|
Do, 18.03.2021 20:00 Uhr |
Glanz, Gesocks & Gloria - Der neue B-Movie von Gerrit Starczewski |
ab 16,40 € |
Tickets |
Glanz, Gesocks & Gloria - Der neue B-Movie von Gerrit Starczewski
Gerrit Starczewskis Spielfilmdebüt ›Pottoriginale‹ war ein augenzwinkerndes Roadmovie – und die Süddeutsche Zeitung schrieb: ››Dieser Film hat jede Menge anarchischen Charme!‹‹. Nun kommt mit ›Glanz, Gesocks & Gloria‹ ein neuer Streifen aus dem Wilden Westen. Fliesentisch, Vokuhila, Trabrennbahn, lauwarmes Dosenbier – hier stehen die 1980er Jahre im Zentrum. Wie immer agieren die Akteure ohne Drehbuch und Budget, aber mit jeder Menge Herzblut. Dieser Film trotzt hemdsärmelig dem Mainstream-Kino. Das Ruhrgebiet bekommt eine glühende Liebeserklärung an den Hals geworfen; natürlich mit den dazugehörigen Typen. Die beiden Hauptfiguren VfL Jesus und Tankwart a.D. sind Kumpels mit viel Kirmes im Kopf - und landen irgendwann sogar im Knast. Zwischendrin gibt es eine Fußballfan-Rivalität zwischen Mods und Rockern, einen Affektmord im Prostituierten-Milieu und DJ Hell, der sich als drittklassiger Schlagerstar Helmut durch Supermarkt-Auftritte hangelt. Dieses kuriose Panoptikum addiert Popkultur mit Subkultur und Fußballkultur. Zusätzlich wird diese Summe mit einer Crew an Leuten vervielfacht, die man nicht casten kann, sondern nur auf der Straße findet: Schlachtenbummler wie Glockenhorst oder ein Tausendsassa wie B.A. – dazu eine pralle Parade an Starletts und Muscheltauchern. Der Charme des Nichtperfektseins hat sich mittlerweile bis zu Lars Eidinger rumgesprochen: „DJ Hell als Schlagerstar? Das glaube ich erst wenn ich es sehe!“ Bitteschön: jetzt kommt die Ruhrpottluft direkt zur Lunge rein.
Glanz, Gesocks & Gloria
B-Movie
115 Min
Regie: Gerrit Starczewski
Schnitt: Pierre Chevallier
Kamera: Otmar Sensen
Cast: Tankwart a.D., VfL Jesus, DJ Hell, Sofia Portanet, Claudia Volkmer, Klaus Fiehe. Martin Claus, Glockenhorst, B.A.
|
|
Fr, 26.03.2021 20:00 Uhr |
Gästeliste Geisterbahn - „Kennt ihr die neue Tour und was haltet ihr davon?“ |
ab 24,60 € |
Tickets |
|
|
Di, 20.04.2021 20:00 Uhr |
DAS LUMPENPACK - "Eine herbe Enttäuschung - Live 2020" |
ab 28,50 € |
Tickets |
Das Lumpenpack
Tour 2021: Erlebe den Mix aus Comedy und Musik live!
Nach der ausgiebigen Tour zum letzten Album Die Zukunft wird groß (2017) stehen Das Lumpenpack mittlerweile wieder in den Startlöchern: 2020 geht es mit dem aktuellen Werk Eine herbe Enttäuschung (2019) auf Tour! Und keine Sorge, enttäuscht wird hier niemand. Das Lumpenpack überzeugt auf seiner neuen Platte mit ironischen Seitenhieben, einer Riesenportion Humor und unbändiger Kreativität. Vergleiche mit den Ärzten der 80er Jahre sind durchaus angebracht. Jetzt Tickets sichern und live bei der Lumpenpack Tour 2021 dabei sein!
Das Lumpenpack: Mit Kleinkunst auf die großen Bühnen
Jonas Meyer und Max Kennel begegneten sich eines schicksalhaften Abends auf einem Poetry Slam in Mannheim. Beide hatten sich damals bereits auf den Lesebühnen des Landes etabliert, ihre Namen waren der Szene bekannt. Als sich ihre Wege kreuzten, hatten beide gerade mit den Tiefen des Lebens zu kämpfen. So begann man gemeinsam Texte zu schreiben. Was zunächst als Nebenprojekt startete, steigerte sich mit der Zeit zur Vollzeitleidenschaft. Das Duo wurde unzertrennbar und trat nur noch gemeinsam auf. Die Texte unterlegten sie mit Musik und tauften sich auf den Namen Das Lumpenpack.
2013 erschien das Debutalbum Steil-geh-LP, welches unter Fans sowie Kritikern hohes Ansehen genoss. Im Rahmen der Release-Tour folgten Auftritte im Fernsehen, Radio und auf renommierten Comedy-Festivals. Zwei Jahre später legten sie mit Steil II nach. Seitdem ist das Duo kontinuierlich dabei, seine Fans mit ihrem einzigartigen Mix aus Comedy und Musik zu begeistern.
|
|
Mi, 05.05.2021 20:00 Uhr |
Kawus Kalantar - „Lang lebe Kawus Kalantar“ |
ab 26,30 € |
Tickets |
Kawus Kalantar - „Lang lebe Kawus Kalantar“
witzig- Frischer Stand Up nach US-Vorbild.
Straight aus der Neuen Vahr Sud bis nach Berlin und jetzt bundesweit: Erlebt Einhundertprozent
(100%) KALANTAR bei seinem ersten Soloprogramm, damit ihr spater mal sagen konnt „Ich hab
den schon gesehen, da hat er noch sinnlos seinen Programmtitel geändert.“
Eigene Unsicherheiten, Uberwachungskameras, Elyas M’Barek oder andere Symptome einer
kranken Welt – Kawus hat keine Losungen, aber am Ende des Abends euer Geld (technisch gesehen
schon am Nachmittag).
Setzt also ein Zeichen fur Toleranz und kauft Tickets fur die Show dieses prima Auslanders. Lang
lebe Kawus Kalantar.
|
|
Do, 06.05.2021 20:00 Uhr |
Antje Schomaker - IRGENDWOHIN TOUR 2021 |
ab 24,00 € |
Tickets |
|
|
Mi, 26.05.2021 20:00 Uhr |
LISA ECKHART - "Die Vorteile des Lasters" |
ab 26,30 € |
Info |
Lisa Eckhart
Lisa Eckhart gehört zu den scharfzüngigsten Kabarettistinnen Deutschlands. Die Österreicherin begann ihre Bühnenkarriere als Poetry-Slammerin und gab 2016 ihr Kabarett-Debüt mit dem Soloprogramm Als ob Sie besseres zu tun hätten. Jetzt Lisa Eckhart Tickets sichern und die bitterbösen Auftritte live erleben.
Lisa Eckhart Termine 2021
Lisa Eckhart hat letztes Jahr ihr zweites Soloprogramm Die Vorteile des Lasters vorgestellt und geht damit auch im Jahr 2019 auf Tour. Als Gott unerwartet an chronischer Langeweile gestorben ist, wurden alle Menschen vom Schlechten und ihren Lastern befreut - und das hatte nachhaltige Folgen, denn heute gibt es praktisch keine Sünden mehr. Der Völlerei mit All-You-Can-Eat-Buffets gefrönt, der Jähzorn mit Ego-Shootern ausgelebt, die Eitelkeit mit Social Media befriedigt. In Wellnesshotels gibt man sich der Trägheit hin und für Unzucht gibt es nun Polyamorie. Um heute überhaupt noch anecken zu können, muss man Sünden neu erfinden. In Vorteile des Lasters eröffnet Lisa Eckhart dazu ganz neue Möglichkeiten, wie z.B. "Seien Sie maßlos in allem, nur niemals der Mittelmäßigkeit."
Kompromisslos und direkt
Eigentlich schließen sich stilvoll und vulgär aus. Nicht bei Kabarettistin Lisa Eckhart. Sie schafft das Unmögliche scheinbar mühelos und nimmt mit ihren scharfzüngigen Provokationen keine Rücksicht - auch nicht auf ihr Publikum. Geboren im österreichischen Leoben und aufgewachsen in Graz zog es sie mit dem Studium in die Großstädte Europas. Wien, Paris, London und schließlich Berlin, wo sich ihr durch den Poetry Slam eine Bühne bot, auf der sie innerhalb kürzester Zeit zum Shootingstar wurde.
Das Kabarett eroberte sie ebenso im Flug und sahnt seit Jahren die großen Preise ab, wie z.B. den Deutschen Kabarettpreis (2017) und den Salzburger Stier (2019). Ihre Programme Als ob Sie Besseres zu tun hätten (2015) und Die Vorteile des Lasters (2018) sind legendär: Mit philosophischer Wortgewandtheit und rabenschwarzem Humor bewegt sie sich gekonnt am Rande des guten Geschmacks und macht ihr Publikum durchaus auch damit sprachlos. Lisa Eckhart zeigt, wie niveauvoll Provokation und bitterböse Texte sein können, wenn man es richtig macht. Ihre kompromisslose Art hat die charismatische Kabarettistin bereits mehrere TV-Auftritte eingehandelt, darunter bei nuhr im Ersten und in Die Anstalt.
|
|
Fr, 04.06.2021 20:00 Uhr |
Marc Weide - Kann man davon leben??? |
ab 27,60 € |
Tickets |
|
|
Fr, 09.07.2021 14:00 Uhr |
Kuult & Friends - Jahresabschlusskonzert |
ab 32,90 € |
Tickets |
Kuult
Kuult - Deutscher Pop vom Feinsten
Unter dem Motto „mehr als zuvor“ stellt das Essener Pop-Trio KUULT seinen zweiten Longplayer am 22. September auf die Ladentheken. Bereits mit ihrem Debütalbum konnte KUULT Millionen von Streams und Klicks bei Spotify und Youtube generieren und sich so in der jungen deutschen Musiklandschaft etablieren.
„,Mehr als zuvor‘ ist nicht nur der Arbeitstitel unserer Musikalität sondern soll auch ausdrücken, dass wir mit unserem zweiten Album ein Konzeptalbum vorlegen“, erklärt Frontmann Chris Werner. „Miteinander verknüpfte Geschichten, experimentelle Songaufbauten, verbunden mit dem KUULT-eigenen Sound haben für uns ein sehr rundes und geschlossenes Album entstehen lassen. ,Mehr als zuvor‘ zeigt auch unsere persönliche und musikalische Weiterentwicklung. Mit der Anzahl der Songs auf unserem Album stieg zeitgleich die Anzahl meiner Tattoos! Ich habe beides miteinander verknüpft“, lacht Chris.
Nach über 300 Shows als Headliner oder auch als Tour-Supporter von GLASPERLENSPIEL, ALEXANDER KNAPPE, MAX GIESINGER und WINCENT WEISS fanden die Jungs aus dem Ruhrgebiet endlich die Zeit, ein weiteres Album zu schreiben, das die Band medial weiter nach vorne bringen wird. KUULT versteht sich dabei in erster Linie als Live-Act, der sich seine Fanbase zusammengespielt hat.
„Darauf sind wir auch ein Stück weit stolz”, ergänzt Bassist Christian de Crau „Die guten Besucherzahlen unserer Konzerte lassen uns von dem leben, was wir am besten können... und das mehr als zuvor. Wir können dadurch 24 Stunden am Tag unsere Musik leben und lieben es wenn wir diese Freude an die Fans auf unseren Konzerten weitergeben können. Etwas Besseres gibt es für uns nicht!“
„Leise Töne treffen bei uns auf laute. Dass wir keine Angst vor Balladen haben, wissen schon ein paar Leute. Wir sind nicht die Band, die unbedingt in Coolness ertrinken will. Wir erzählen von uns! Nichts Aufgesetztes oder Konstruiertes, da bleiben wir ganz bei uns! Textlich und musikalisch gehen wir mit den 14 Songs das ganze Leben an: Verlust, Trauer, Ängste, Sorgen aber auch Freude, Lebenslust und Optimismus. Das Eine schließt ja das Andere nicht aus“, meint Philipp Evers, Gitarrist der Band. „Alles geht im stetigen Wechsel ineinander über weil nichts so bleibt wie es ist. Und das ist auch gut so. Wir hoffen, dass unser Album dies so rüberbringt.“
KUULT sind: Chris Werner (Gesang / Gitarre), Philipp Evers (Gesang / Gitarre / Piano) und Christian de Crau (Bass / Kickdrum / Synthesizer)
|
|
Fr, 09.07.2021 20:00 Uhr |
Kuult & Friends - Jahresabschlusskonzert |
ab 32,90 € |
Tickets |
Kuult
Kuult - Deutscher Pop vom Feinsten
Unter dem Motto „mehr als zuvor“ stellt das Essener Pop-Trio KUULT seinen zweiten Longplayer am 22. September auf die Ladentheken. Bereits mit ihrem Debütalbum konnte KUULT Millionen von Streams und Klicks bei Spotify und Youtube generieren und sich so in der jungen deutschen Musiklandschaft etablieren.
„,Mehr als zuvor‘ ist nicht nur der Arbeitstitel unserer Musikalität sondern soll auch ausdrücken, dass wir mit unserem zweiten Album ein Konzeptalbum vorlegen“, erklärt Frontmann Chris Werner. „Miteinander verknüpfte Geschichten, experimentelle Songaufbauten, verbunden mit dem KUULT-eigenen Sound haben für uns ein sehr rundes und geschlossenes Album entstehen lassen. ,Mehr als zuvor‘ zeigt auch unsere persönliche und musikalische Weiterentwicklung. Mit der Anzahl der Songs auf unserem Album stieg zeitgleich die Anzahl meiner Tattoos! Ich habe beides miteinander verknüpft“, lacht Chris.
Nach über 300 Shows als Headliner oder auch als Tour-Supporter von GLASPERLENSPIEL, ALEXANDER KNAPPE, MAX GIESINGER und WINCENT WEISS fanden die Jungs aus dem Ruhrgebiet endlich die Zeit, ein weiteres Album zu schreiben, das die Band medial weiter nach vorne bringen wird. KUULT versteht sich dabei in erster Linie als Live-Act, der sich seine Fanbase zusammengespielt hat.
„Darauf sind wir auch ein Stück weit stolz”, ergänzt Bassist Christian de Crau „Die guten Besucherzahlen unserer Konzerte lassen uns von dem leben, was wir am besten können... und das mehr als zuvor. Wir können dadurch 24 Stunden am Tag unsere Musik leben und lieben es wenn wir diese Freude an die Fans auf unseren Konzerten weitergeben können. Etwas Besseres gibt es für uns nicht!“
„Leise Töne treffen bei uns auf laute. Dass wir keine Angst vor Balladen haben, wissen schon ein paar Leute. Wir sind nicht die Band, die unbedingt in Coolness ertrinken will. Wir erzählen von uns! Nichts Aufgesetztes oder Konstruiertes, da bleiben wir ganz bei uns! Textlich und musikalisch gehen wir mit den 14 Songs das ganze Leben an: Verlust, Trauer, Ängste, Sorgen aber auch Freude, Lebenslust und Optimismus. Das Eine schließt ja das Andere nicht aus“, meint Philipp Evers, Gitarrist der Band. „Alles geht im stetigen Wechsel ineinander über weil nichts so bleibt wie es ist. Und das ist auch gut so. Wir hoffen, dass unser Album dies so rüberbringt.“
KUULT sind: Chris Werner (Gesang / Gitarre), Philipp Evers (Gesang / Gitarre / Piano) und Christian de Crau (Bass / Kickdrum / Synthesizer)
|
|
Fr, 09.07.2021 20:00 Uhr |
Kuult & Friends - Jahresabschlusskonzert |
ab 32,90 € |
Tickets |
Kuult
Kuult - Deutscher Pop vom Feinsten
Unter dem Motto „mehr als zuvor“ stellt das Essener Pop-Trio KUULT seinen zweiten Longplayer am 22. September auf die Ladentheken. Bereits mit ihrem Debütalbum konnte KUULT Millionen von Streams und Klicks bei Spotify und Youtube generieren und sich so in der jungen deutschen Musiklandschaft etablieren.
„,Mehr als zuvor‘ ist nicht nur der Arbeitstitel unserer Musikalität sondern soll auch ausdrücken, dass wir mit unserem zweiten Album ein Konzeptalbum vorlegen“, erklärt Frontmann Chris Werner. „Miteinander verknüpfte Geschichten, experimentelle Songaufbauten, verbunden mit dem KUULT-eigenen Sound haben für uns ein sehr rundes und geschlossenes Album entstehen lassen. ,Mehr als zuvor‘ zeigt auch unsere persönliche und musikalische Weiterentwicklung. Mit der Anzahl der Songs auf unserem Album stieg zeitgleich die Anzahl meiner Tattoos! Ich habe beides miteinander verknüpft“, lacht Chris.
Nach über 300 Shows als Headliner oder auch als Tour-Supporter von GLASPERLENSPIEL, ALEXANDER KNAPPE, MAX GIESINGER und WINCENT WEISS fanden die Jungs aus dem Ruhrgebiet endlich die Zeit, ein weiteres Album zu schreiben, das die Band medial weiter nach vorne bringen wird. KUULT versteht sich dabei in erster Linie als Live-Act, der sich seine Fanbase zusammengespielt hat.
„Darauf sind wir auch ein Stück weit stolz”, ergänzt Bassist Christian de Crau „Die guten Besucherzahlen unserer Konzerte lassen uns von dem leben, was wir am besten können... und das mehr als zuvor. Wir können dadurch 24 Stunden am Tag unsere Musik leben und lieben es wenn wir diese Freude an die Fans auf unseren Konzerten weitergeben können. Etwas Besseres gibt es für uns nicht!“
„Leise Töne treffen bei uns auf laute. Dass wir keine Angst vor Balladen haben, wissen schon ein paar Leute. Wir sind nicht die Band, die unbedingt in Coolness ertrinken will. Wir erzählen von uns! Nichts Aufgesetztes oder Konstruiertes, da bleiben wir ganz bei uns! Textlich und musikalisch gehen wir mit den 14 Songs das ganze Leben an: Verlust, Trauer, Ängste, Sorgen aber auch Freude, Lebenslust und Optimismus. Das Eine schließt ja das Andere nicht aus“, meint Philipp Evers, Gitarrist der Band. „Alles geht im stetigen Wechsel ineinander über weil nichts so bleibt wie es ist. Und das ist auch gut so. Wir hoffen, dass unser Album dies so rüberbringt.“
KUULT sind: Chris Werner (Gesang / Gitarre), Philipp Evers (Gesang / Gitarre / Piano) und Christian de Crau (Bass / Kickdrum / Synthesizer)
|
|
Fr, 09.07.2021 20:00 Uhr |
Kuult & Friends - Jahresabschlusskonzert |
ab 32,90 € |
Tickets |
Kuult
Kuult - Deutscher Pop vom Feinsten
Unter dem Motto „mehr als zuvor“ stellt das Essener Pop-Trio KUULT seinen zweiten Longplayer am 22. September auf die Ladentheken. Bereits mit ihrem Debütalbum konnte KUULT Millionen von Streams und Klicks bei Spotify und Youtube generieren und sich so in der jungen deutschen Musiklandschaft etablieren.
„,Mehr als zuvor‘ ist nicht nur der Arbeitstitel unserer Musikalität sondern soll auch ausdrücken, dass wir mit unserem zweiten Album ein Konzeptalbum vorlegen“, erklärt Frontmann Chris Werner. „Miteinander verknüpfte Geschichten, experimentelle Songaufbauten, verbunden mit dem KUULT-eigenen Sound haben für uns ein sehr rundes und geschlossenes Album entstehen lassen. ,Mehr als zuvor‘ zeigt auch unsere persönliche und musikalische Weiterentwicklung. Mit der Anzahl der Songs auf unserem Album stieg zeitgleich die Anzahl meiner Tattoos! Ich habe beides miteinander verknüpft“, lacht Chris.
Nach über 300 Shows als Headliner oder auch als Tour-Supporter von GLASPERLENSPIEL, ALEXANDER KNAPPE, MAX GIESINGER und WINCENT WEISS fanden die Jungs aus dem Ruhrgebiet endlich die Zeit, ein weiteres Album zu schreiben, das die Band medial weiter nach vorne bringen wird. KUULT versteht sich dabei in erster Linie als Live-Act, der sich seine Fanbase zusammengespielt hat.
„Darauf sind wir auch ein Stück weit stolz”, ergänzt Bassist Christian de Crau „Die guten Besucherzahlen unserer Konzerte lassen uns von dem leben, was wir am besten können... und das mehr als zuvor. Wir können dadurch 24 Stunden am Tag unsere Musik leben und lieben es wenn wir diese Freude an die Fans auf unseren Konzerten weitergeben können. Etwas Besseres gibt es für uns nicht!“
„Leise Töne treffen bei uns auf laute. Dass wir keine Angst vor Balladen haben, wissen schon ein paar Leute. Wir sind nicht die Band, die unbedingt in Coolness ertrinken will. Wir erzählen von uns! Nichts Aufgesetztes oder Konstruiertes, da bleiben wir ganz bei uns! Textlich und musikalisch gehen wir mit den 14 Songs das ganze Leben an: Verlust, Trauer, Ängste, Sorgen aber auch Freude, Lebenslust und Optimismus. Das Eine schließt ja das Andere nicht aus“, meint Philipp Evers, Gitarrist der Band. „Alles geht im stetigen Wechsel ineinander über weil nichts so bleibt wie es ist. Und das ist auch gut so. Wir hoffen, dass unser Album dies so rüberbringt.“
KUULT sind: Chris Werner (Gesang / Gitarre), Philipp Evers (Gesang / Gitarre / Piano) und Christian de Crau (Bass / Kickdrum / Synthesizer)
|
|
Do, 29.07.2021 20:00 Uhr |
Malik Harris - Anonymous Colonist Tour (Open Air) |
ab 18,25 € |
Tickets |
Malik Harris - Anonymous Colonist Tour (Open Air)
Malik Harris im Sommer 2021 auf Tour
Der 22-jährige Singer-Songwriter und autodidaktische Multiinstrumentalist Malik Harris verbindet organischen Pop, elektronische Einflüsse und eine Mischung aus Rap und Gesang mit tiefgründigen Texten sowie unkonventionellem Songwriting. Live vereint er seinen eigenen Popstil aus Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Bass sowie seine einzigartige Stimme mit der Loop-Station. Die Musik des Halbamerikaners ist inspiriert von traditionellen Künstlern wie Ed Sheeran und James Bay, elektronischen Sounds von Jack Garratt oder den klassischen Hip-Hop-Styles von Rappern wie Macklemore.
Seine außergewöhnlichen Live-Qualitäten konnte er 2018 bereits als Opener für James Blunt, Alex Clare, Jeremy Loops oder LP unter Beweis stellen und überraschte Presse wie Publikum mit seinen eingängigen Songs und seiner sympathischen Art. Auch hierzulande konnte der junge Musiker auf dem Reeperbahn Festival, SWR 3 New Pop Festival und Rolling Stone Beach und Park sowie einer ersten ausgiebigen Tour begeistern. Dass Malik Harris mit seinen ersten beiden Singles „Say the Name“ und „Welcome to the Rumble“ als Dauergast der deutschen AirPlay-Charts und der heiß begehrten „Swag!“- und „Top of the morning“-Playlist auf Spotify für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt hat und direkt bei den Menschen damit ankam, zeigen unter anderem über 70.000 Shazams und über 6.000.000 Streams auf Spotify. Dieses Jahr folgte die „Like That Again“-EP und eben erst die neue Single „Home“. Malik wird wie gewohnt sehr persönlich in diesem Track und lässt bei uns viel Kopfkino und Selbstreflexion entstehen: „In dem Song geht es um die schmerzhafte Erkenntnis, dass man diesen einen Menschen hat gehen lassen – ohne wirklich zu verstehen, warum. Dass man es sich nicht erklären kann und sich am Liebsten selbst eine reinhauen würde, weil man ihr das Herz gebrochen hat und zu blind war zu realisieren, dass sie die Richtige war.“ Bei dieser schonungslosen Ehrlichkeit und starken Persönlichkeit, ist es auch nicht verwunderlich, dass Malik Harris von den jungen Programmen der ARD auf die New Music 2019 Hotlist gesetzt wurde, eine Auswahl von 16 Künstlern mit denen man 2020 rechnen muss. Wie passend, dass Malik Harris im Mai 2020 auf ausgedehnte Tour kommt. Präsentiert wird die Tour von event.
|
|
Fr, 24.09.2021 20:00 Uhr |
EURE MÜTTER - "Die neue Show" |
ab 32,25 € |
Tickets |
EURE MÜTTER - "Die neue Show"
EURE MÜTTER - die neue Show ist da! Über 20 Jahre ist es her, dass das Stuttgarter Comedy-Trio erstmals eine Bühne betrat und im Anschluss die Welt der Unterhaltung komplett auf links drehte. In ganz Deutschland und darüber hinaus wurden sie im Nu zu Lieblingen des Comedy-Publikums mit ihrer einzigartigen Mischung aus Wort, Musik und Akrobatik. Okay, vielleicht ist „Akrobatik“ etwas übertrieben. Ihre Mischung aus Wort, Musik und meisterhaftem Tanz... Ja, also gut: Es ist eine Mischung aus Wort, Musik und entspanntem Sitzen auf bequemen Stühlen. In jedem Fall einzigartig.
Hunderttausende Live-Zuschauer und 50 Millionen YouTube-Views später präsentieren EURE MÜTTER nun zwei Stunden völlig neues Material, für das ganz klar gilt: All killer, no filler! Im mittlerweile siebten Programm der drei schwarzgewandten Herren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann stecken erneut jede Menge Songs und Sketche, wie sie einfach niemand sonst schreiben kann. Geschweige denn spielen. Immer mitten aus dem Leben, aber stets außerhalb des Gewöhnlichen.
Seid dabei, wenn die Mütter einmal mehr absolut alles geben - komplett zügellos, verdammt lustig und kein bisschen zimperlich.
|
|
Sa, 25.09.2021 17:00 Uhr |
Rock Musikfest 2021 - Charity Musik-Event |
ab 20,00 € |
Tickets |
|
|
So, 03.10.2021 20:00 Uhr |
Mirja Regensburg - Im nächsten Leben werd ich Mann! |
ab 27,90 € |
Tickets |
Mirja Regensburg
Mirja Regensburg - Es könnte alles einfacher sein
Mirja Regensburg braucht mehr als feste, altbekannte Schienen. Das ist sicherlich auch der Grund, weshalb nach der Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau noch die Musicalausbildung in Hamburg ansteht. Doch auch hier folgt nach einer erfolgreichen Karriere und Rollen in Cabaret und der Rocky Horror Show die Einsicht, dass der quirligen Frau der Sinn nach mehr steht. Während sie zwar fast ausschließlich die lustigen Rollen übernimmt fehlt es Mirja Regensburg in den Programmen oft an Spontanität, der Möglichkeit zu Improvisationen und dem direkten Draht zum Publikum. So entsteht die Idee zu einem Soloprogramm.
In ihren Programmen begegnet mit Mirja Regensburg dem ganz alltäglichen Wahnsinn mit ihrer Lebensfreude und einem völlig entspannten Humor. Vieles könnte man sich doch einfacher machen! Man muss nicht jedem Ideal hinterher rennen und auch der Frage warum Männer sich mit einem Duschgel begnügen und es bei Frauen immer hunderte Pflegeprodukte sein müssen geht die Künstlerin auf ulkige Weise nach.
Mit Erfahrung in bekannten und großen Fernsehformaten wie Genial Daneben, Nightwash dem WDR Funkhaus und vielen anderen ist Mirja Regensburg für jede Bühne gewappnet. Aber erlebe den witzen Mix aus Comedy, Improvisation und Gesang am besten selbst live und sichere Dir noch heute Tickets für Termine im Rahmen ihrer Tour 2021/2022.
|
|
Fr, 22.10.2021 20:00 Uhr |
PA Sports - "KEINE TRÄNEN TOUR 2020“ |
ab 26,30 € |
Tickets |
PA Sports - "KEINE TRÄNEN TOUR 2020“
Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt PA Sports mit seinem achten Studioalbum KEINE TRÄNEN zurück. Nachdem seine Solokarriere im Jahr 2011 mit dem Debütalbum “Streben Nach Glück“ startete, kann man heute auf 8 bewegende Jahre zurückblicken. Da PA Sports in der letzten Epoche seiner Karriere, mit seinem eigenen Label LIFE IS PAIN damit beschäftigt gewesen ist verschiedenste Künstler auf die Karte dieses Landes zu setzen, ist es jetzt wieder an der Zeit den Blick auf die eigene Musik zu richten. Die Solotour 2020 ist perfekt, um sich live von dem neuen Album, welches am 06.09.2019 erscheint, zu überzeugen. Ein Muss für jeden der harten Hiphop mit viel Energie & Emotionen liebt !
|
|
So, 24.10.2021 19:00 Uhr |
MISS ALLIE - "Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz" |
ab 18,60 € |
Info |
|
|
So, 24.10.2021 19:00 Uhr |
MISS ALLIE - "Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz" |
ab 20,80 € |
Tickets |
Miss Allie
Miss Allie: Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz
Ihre Liebe zur Musik hat Elisa Hantsch aka Miss Allie bereits in ihrer Kindheit und Jugend entdeckt. Mit der Gitarre ihres Vaters klimperte die gebürtige Berlinerin ihre ersten eigenen Songs. Nach der Schule ging es zur Selbstfindung erstmal nach Australien. Sich selbst hat Miss Allie dort zwar nicht gefunden, dafür aber ihr Talent als Straßenmusikantin. So blieb die junge Musikerin gleich drei Jahre in Melbourne und begeisterte Passanten mit ihren zauberhaften Performances.
Zurück in der Heimat brannte Miss Allie darauf, auch ihr deutsches Publikum zu begeistern. So verschlug es sie ab 2013 zunächst auf diverse Singer-Songwriter Slam Bühnen (mehr als 40, um genau zu sein), bei denen sie die Hälfte gewann und bei der anderen Hälfte unter den besten drei landete. Zudem wurde sie u.a. beim EMERGENZA Bandcontest mehrfach zur Siegerin gekürt. Nach Beendigung ihres Kulturwissenschaftsstudiums setzte die frisch gebackene Akademikerin alles auf eine Karte und entschied sich gegen ein Anstellungsverhältnis und für ein Leben als selbstständige Musikerin. Kurz darauf folgte das erste Album This is Why (2016), mit dem sie durch ganz Norddeutschland tourte. 2018 folgte das erste deutsche Album Mein Herz und die Toilette. Die Platte ging durch die Decke: Miss Allie wurde prompt zu Festivals und Shows wie z.B. die WDR Ladies Night, Nightwash, das Reeperbahnfestival und das Köln Comedy Festival eingeladen. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten Online-Single Dieter - Das Regeltagebuch nahm sie direkt 3sat unter seine Fittiche und bugsierte Miss Allie ins Programm von PufPaffs Happy Hour.
Längst hat die Singer-Songwriterin hochkarätige Kleinkunstpreise wie die Tuttlinger Krähe und den Hessischen Kabarettpreis gewonnen. Ganz nebenbei stellte die charismatische Gitarristin noch ein neues Album fertig: Aus Scheiße wird Gold ist seit November 2019 erhältlich. Wir freuen uns auf die kommenden Konzerte! Jetzt Miss Allie Tickets sichern und live bei den Terminen 2021 dabei sein.
|
|
Mi, 27.10.2021 17:30 Uhr |
Kayef VIP-Upgrade - Live 2021 |
ab 59,30 € |
Tickets |
Kayef VIP-Upgrade - Live 2021
Buch Dir jetzt zu deinem regulären Konzertticket noch das VIP-Upgrade dazu:
- SPECIAL VIP TICKET DESIGN
- MEET AND GREET
- EARLY ACCESS
- EXKLUSIVES MERCH PACKAGE
Spätestens seit dem Erfolg seiner Single „Ich würd‘ lügen“ im Jahr 2020 (über 3 Monate in den DE Singlecharts, mehr als 40.000.000 Streams) zählt KAYEF zu den relevantesten deutschsprachigen Popkünstlern des Landes. Dabei lässt sich der 25 jährige nicht in eine Schublade stecken und bedient sich in seiner Musik frei an Elementen aus Rap, Pop und R&B und kreiert daraus einen ganz eigenen Sound. Dieser unterstreicht zum einen den barrierefreien Zeitgeist seiner Generation und sorgt gleichzeitig für ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der deutschen Musiklandschaft.
Angefangen hat für den gebürtigen Düsseldorfer alles im Netz, dort baute er sich mit Hilfe von Youtube und Co. in den letzten Jahren eine große Fangemeinde auf, die mittlerweile mehre Millionen Menschen umfasst. So hören monatlich über 2.300.000 Fans seine Songs auf Spotify, über eine halbe Million Menschen abonnierten seinen YouTube Kanal und knapp 500.000 folgen ihm auf Instagram.
Mit seinen Alben „Relikte letzter Nacht“, „Chaos“, „Modus“ und jüngst „Struggle is real“ ist er nun auch wieder auf den Bühnen der Republik unterwegs und bietet, zusammen mit seiner Band, eine Show die tanzbare Beats, Melodien mit Ohwurmgarantie und Texte die direkt ins Herz gehen garantiert.
Für wahre Fans ein echtes Muss, für alle die es noch werden wollen die perfekte Chance seine Hits wie „Musik“, „Ich würd lügen“, „Wir sind okay“ und „Warum“ live zu erleben.
|
|
Mi, 27.10.2021 19:30 Uhr |
Kayef - Live 2021 |
ab 35,95 € |
Tickets |
Kayef - Live 2021
Spätestens seit dem Erfolg seiner Single „Ich würd‘ lügen“ im Jahr 2020 (über 3 Monate in den DE Singlecharts, mehr als 40.000.000 Streams) zählt KAYEF zu den relevantesten deutschsprachigen Popkünstlern des Landes. Dabei lässt sich der 25 jährige nicht in eine Schublade stecken und bedient sich in seiner Musik frei an Elementen aus Rap, Pop und R&B und kreiert daraus einen ganz eigenen Sound. Dieser unterstreicht zum einen den barrierefreien Zeitgeist seiner Generation und sorgt gleichzeitig für ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der deutschen Musiklandschaft.
Angefangen hat für den gebürtigen Düsseldorfer alles im Netz, dort baute er sich mit Hilfe von Youtube und Co. in den letzten Jahren eine große Fangemeinde auf, die mittlerweile mehre Millionen Menschen umfasst. So hören monatlich über 2.300.000 Fans seine Songs auf Spotify, über eine halbe Million Menschen abonnierten seinen YouTube Kanal und knapp 500.000 folgen ihm auf Instagram.
Mit seinen Alben „Relikte letzter Nacht“, „Chaos“, „Modus“ und jüngst „Struggle is real“ ist er nun auch wieder auf den Bühnen der Republik unterwegs und bietet, zusammen mit seiner Band, eine Show die tanzbare Beats, Melodien mit Ohwurmgarantie und Texte die direkt ins Herz gehen garantiert.
Für wahre Fans ein echtes Muss, für alle die es noch werden wollen die perfekte Chance seine Hits wie „Musik“, „Ich würd lügen“, „Wir sind okay“ und „Warum“ live zu erleben.
|
|
Fr, 29.10.2021 20:00 Uhr |
Dennis aus Hürth – Vol. 3 - Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich! |
ab 30,05 € |
Tickets |
Dennis aus Hürth – Vol. 3 - Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!
Der sympathische Berufsschüler Dennis aus Hürth kommt nach dem Erfolg mit seinen
Soloprogrammen „Leider nein! Leider gar nicht!“ und „Ich seh voll reich aus!“ nun mit seinem
neuen, dritten Programm „Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!“ ab Frühjahr 2021
zurück auf die Bühnen Deutschlands. Endlich!
Er bezeichnet sich als ein „Transfinanzieller“, ein „reicher Typ im Körper einer armen
Sau“. Dennis – der sympathische Berufsschüler und Lebenskünstler aus Leidenschaft – hat
das Jugendzimmer bei seiner Oma Claudia (39) fast aufgegeben und chillt jetzt lieber in der
Wohnung seiner Freundin „Larissa das Mädchen“, dabei wird Romantik von ihm nicht immer
richtig, aber dafür großgeschrieben. Er geht dabei den Geheimnissen der Partnerschaft
ebenso auf den Grund, wie der Frage warum Mädchen so sind wie sie sind. Er nimmt den
Zuschauer an seine mit Currysoße verschmierten Hand mit auf seine Reise durchs Leben,
dass er wie immer, leicht mit Übergewicht nimmt und immer aktuell, wie das Leben
selbst. Treu dem Motto „Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!“, erleben wir Dennis mit
jeder Menge neuer Geschichten, die sonst wahrscheinlich niemals so passieren würden.
Dennis, einer von uns und eben mitten im Leben ... ein Otto wie Du und ich und Sie – eben
ein richtiger Otto!
|
|
Mo, 22.11.2021 20:00 Uhr |
Ein echter Tatortreiniger - Hinter verschlossenen Türen |
ab 24,00 € |
Tickets |
Ein echter Tatortreiniger - Hinter verschlossenen Türen
Achtung: Kein Zutritt unter 18 Jahren!
„Ein echter Tatortreiniger“ enthüllt tragische Schicksale hinter verschlossenen Türen realer Tatorte von nebenan. Ob eingetrocknetes Blut auf dem Teppich, verschmierte Fäkalien am Türrahmen, oder lebendige Maden in der ganzen Wohnung – seine Arbeit beginnt, wenn Polizei und Spurensicherung abrücken. Hinter
jedem Leichenfundort verbirgt sich ein bestürzendes Schicksal und jede Messiewohnung erzählt ihre eigene Geschichte: „Niemals könnte ich behaupten, schon alles gesehen zu haben, denn jeder Tatort beweist mir das Gegenteil.“, so ein echter Tatortreiniger.
Seine Fälle sind schockierend und nicht jugendfrei, aber humorvoll und mitreißend erzählt. „Hinter verschlossenen Türen“ erfährt der Zuschauer aus erster Hand, wie man Tatortreiniger wird, was der
Unterschied zwischen einem Messie und normalem Chaos ist und was diesen ausgefallenen Beruf zur absoluten Leidenschaft werden lässt. Die lebhaften Stories richten sich an Fans von echten
Kriminalfällen und alle, die sich schon immer gefragt haben, wie es beim Nachbarn hinter verschlossenen Türen aussieht. Ein Abend mit „Ein echter Tatortreiniger“ hinterlässt beim Zuschauer bleibende
Spuren.
FSK 18
|
|
Fr, 26.11.2021 20:00 Uhr |
LISA FELLER - Ich komm´ jetzt öfter! |
ab 26,70 € |
Tickets |
|
|
Mi, 01.12.2021 20:00 Uhr |
MICKY BEISENHERZ - „Apokalypse & Filterkaffee – LIVE 2020“ |
ab 28,50 € |
Tickets |
|
|
Fr, 17.12.2021 20:00 Uhr |
Methodisch Inkorrekt 2.0 - Die „Rockstars der Wissenschaft“ |
ab 0,00 € |
Info |
Methodisch Inkorrekt 2.0 - Die „Rockstars der Wissenschaft“
Keine Panik?! Das sehen die beiden Physiker Dr. Nicolas Wöhrl und Dr. Reinhard Remfort, bekannt aus dem Kultpodcast „Methodisch inkorrekt!“, ganz anders. Überall lauern die Gefahren: Kometen, Naturgewalten, der menschgemachte Klimawandel und völlig irrationale Politiker. Wieso hört denn niemand mehr auf die Stimme der Wissenschaft?
Ende 2020 ist es wieder Zeit für „Science not Silence!“. Die Rockstars der Wissenschaft packen den Tourbus voll mit neuen Experimenten, um den Wissenschaftsskeptikern den Kampf anzusagen. Denn spätestens, wenn die zwei Physiker auf der Bühne die Fakten und Feuerexperimente auspacken, ist auch dem letztem im Saal klar: es ist Zeit für „Panik“!
Aus dem Netz auf die Bühne
Seit 2013 begeistern die Physiker mit ihrem ebenso informativen wie unterhaltsamen Podcast „Methodisch inkorrekt!“ eine stetig wachsende Fangemeinde. Über 80.000 Hörer verfolgen regelmäßig den lockeren Plausch, bei dem neben Neuigkeiten aus der Wissenschaft („Warum orientieren sich Hunde beim Gassi gehen am Magnetfeld der Erde?“) auch Experimente („Plasma in der Mikrowelle“, „Feuertornado“), neue Chinagadgets sowie Musiksongs (man glaubt gar nicht wie viele schlechte Image-Videos es von deutschen
Universitäten gibt) präsentiert werden, die einen Bezug zur Wissenschaft haben.
Nachdem die beiden spontan entschieden, ihre 100. Podcastfolge als Live-Show auf die Bühne zu bringen, für die es binnen weniger Stunden keine Karten mehr gab, war die Idee geboren, den Ruhrpott zu verlassen und die Wissenschaft dahin zu bringen, wo sie gebraucht wird: Raus aus den Universitäten, rein in unsere Köpfe für die gute Abendunterhaltung und die nächsten Partygespräche!
|
|
Sa, 08.01.2022 20:00 Uhr |
Nicole Jäger - Prinzessin Arschloch |
ab 24,65 € |
Tickets |
Nicole Jäger - Prinzessin Arschloch
Ein Programm über die eigenen Abgründe und deren unfassbare Komik.
Tief im Inneren lauert in jedem von uns ein „Arschloch“. Natürlich können manche es besser verbergen als Nicole Jägers Ex-Mann, der beim Auszug aus der gemeinsamen Wohnung nicht nur alle Möbel mitnahm, sondern ganz zum Schluss auch noch die Klobrille abschraubte, weil das seine „Lieblingsklobrille“ sei. Doch egal wie wir uns nach Außen geben: wir sind alle nicht immer so nett wie wir gerne wären.
Nicole Jäger widmet sich dem bitterbösen Wesen, das in uns allen schlummert - und nur drauf wartet zuzuschlagen. Gegen Menschen die anders aussehen, sich anders benehmen oder die uns aus anderen Gründen einfach nicht passen. Und gegen uns selbst. Denn da sind wir oft am schonungslosesten.
Dabei spannt sie einen so komischen wie tiefgründigen Bogen von der Lust an der
Boshaftigkeit, über Alltagswahnsinn bis hin zu ihrer Perücke. Und von ihrem Klodeckel abschraubenden Ex-Mann zur Frage warum gerade auch Frauen ihr „inneres Arschloch“ öfter mal ausleben sollten. Nicole Jäger schont dabei weder sich noch andere und spricht auch unbequeme Wahrheiten und Lebenslügen an.
Lustig, ehrlich und hochemotional: Nicole Jäger!
Weitere Infos unter www.nicole-jaeger.de
|
|
Fr, 11.02.2022 20:00 Uhr |
LAITH AL-DEEN - "C´est la vie" Akustik Tour 2022 |
ab 41,25 € |
Tickets |
LAITH AL-DEEN - "C´est la vie" Akustik Tour 2022
„C’est la vie“ - Akustik Advent Tour 2019
oder „Feste vor dem Fest“.
"So ist das Leben" ist die wohl am häufigsten gebrauchte Übersetzung des französischen Ausdrucks "C´est la vie".
Das Leben verläuft nicht immer auf geraden Bahnen und es konfrontiert einen immer wieder mit neuen, unerwarteten Herausforderungen. In den Reaktionen darauf sieht Laith Al- Deen die wahre Essenz von "leben". „C‘ est la vie“ ist sowohl der Name der Akustik Advent Tour im Dezember 2019, als auch der Titel eines wichtigen Songs auf dem lang ersehnten, kommenden Studioalbum.
Laith Al-Deen gehört zur Spitze in Deutschland, wenn es um Emotionen, große Songs und handgemachte Popmusik geht.
Nachdem sich der 2016er #1 Longplayer "Bleib unterwegs" eingehend mit der Lebensdynamik auseinandersetzte, sind es jetzt die verschiedenen Kraftquellen des Lebens, die sich in der Liebe, den Arten des Glaubens und in einem selbst wiederfinden, die den Sänger auf seinem neuen Album beschäftigen.
"Ich wollte ein Album schon lange mal im Zuge einer Live Akustik Tour vorstellen, da die akustische Instrumentierung zu den großen Stärken meiner Band zählt und sich der musikalische Freiraum sehr positiv auf die Songs auswirkt. Diese Arrangements passen perfekt in die Adventszeit. Das werden grossartige Feste vor dem Fest!
Ich freu mich darauf mit meinen Fans zu feiern - C‘est la vie! Das ist das Leben!“ sagt der Musiker über die kommende Tour zum Jahresausklang.
Seine großartige Live-Band begleitet Laith Al-Deen auch 2019 und baut die Basis für seine intensive, markante Stimme. Diese hat uns, seit er vor 19 Jahren mit „Bilder von dir“ auf unseren Bühnen erschienen ist, nicht wieder losgelassen. In der Zwischenzeit war Al-Deen überaus erfolgreich: Goldene Schallplatten, die Goldene Stimmgabel, Nummer-eins- Platzierungen in den Charts, ausverkaufte und umjubelte Tourneen, Kollaborationen mit Kollegen von Annett Louisan über BAP bis hin zu Peter Maffay. Produzententätigkeit und Songwriting haben ihn zu einem der gefragtesten Musiker Deutschlands gemacht. Und ganz nebenbei ist er auch einer der mitreißendsten Entertainer und charismatischsten Sänger hierzulande.
|
|
Mi, 23.02.2022 20:00 Uhr |
Provinz - “Zu spät um umzudrehen” Tour 2022 |
ab 31,70 € |
Tickets |
Provinz - “Zu spät um umzudrehen” Tour 2022
2020 war für Provinz ein „Trotzdem“-Jahr. Im Frühjahr mitten im aufkommenden Hype um ihre Band durch Corona bei voller Fahrt vom Karussell gerissen, platzierten sie im Sommer trotzdem ihr Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“ sensationell auf Platz 4 der deutschen Charts. Durch die Kontaktbeschränkungen um ihre beiden restlos ausverkauften Touren des Jahres gebracht, hielten sie durch ausgewählte Picknick- Konzerte trotzdem so gut es ging den Kontakt zu ihren Fans. Und obwohl sie als Durchbruch-Band vermeintlich um das Jahr ihres Lebens gebracht wurden, konnten Vincent, Robin, Moritz & Leon sich am Ende trotzdem über die Auszeichnung als „Bester Newcomer Act“ bei der 1LIVE Krone freuen.
Es passt also, dass der auferlegte Stillstand bei aller Enttäuschung über verpasste Möglichkeiten trotzdem etwas Gutes hervorbrachte: eine neue EP von Provinz. „Zu spät um umzudrehen“ heißt die 5-Track-Sammlung, erscheint am 11. Juni und wird angeführt von der ersten Single „Hymne gegen euch“. Die wartet gleich mal mit einer handfesten Überraschung auf: Provinz werden politisch. Denn auch wenn 2020 auf eine Weise ein Jahr des gesellschaftlichen Stillstands war, war es doch auf eine andere doch das politisch unruhigste seit langer Zeit. Black Lives Matter, Querdenker- Demos, dazu die fortwährend schwelende Diskussion um eine nahende Klimakatastrophe – als reflektierter Mensch und junger dazu kann man in diesen Zeiten eigentlich gar nicht unpolitisch sein.
|
|
Do, 03.03.2022 20:00 Uhr |
Ines Anioli - GODDESS - Tour |
ab 29,50 € |
Tickets |
Ines Anioli - GODDESS - Tour
Göttinnen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Nike ist
heute ein Turnschuh, Demeter findest du nur noch im Bioladen und
aus Artemis ist ein Flatrate-Puff geworden. Aber Göttinnen sind
unter uns - sie kommen in allen Farben und Formen und sollen
verdammt nochmal gefeiert werden.
In ihrem neuen Soloprogramm „Goddess“ dreht Ines Anioli wieder
richtig auf. Authentische Stand Up-Comedy mit Haltung, Herz und
Hirn.
Wie findest du deinen Weg, wenn du in der Scheiße steckst? Wie
geht Selbstliebe? Und wie lässt du deine innere Goddess raus?
Wichtige Fragen, die Ines sich auch selbst stellt. Sie ist immer noch
kein Guru oder Lifecoach, sondern selbst auf der Suche. „Goddess“
feiert das Leben und neue Anfänge, mit Humor, Leidenschaft und
einem Blick nach vorne.
|
|
Do, 10.03.2022 20:00 Uhr |
Körpersprache GENDERT nicht. - Andere verstehen. Besser wirken. |
ab 29,50 € |
Tickets |
Körpersprache GENDERT nicht. - Andere verstehen. Besser wirken.
Körpersprache GENDERT nicht.
Andere verstehen. Besser wirken.
Männer? Alles rücksichtslose Rüpel - ernste Miene breitbeiniges Sitzen und die Armlehne im Kino, die wird ja selten von Frauen in Beschlag genommen. Nicht wirklich sympathisch, aber klar, mit der Haltung kommt man in der Karriere eben auch weiter.
Und Frauen? Überschlagene Beine, geneigter Kopf und ein Lächeln auf den Lippen: Huch, ist das süß! Da muss man die Gute gleich nicht mehr so ernst nehmen.
Es scheint also wirklich eine männliche und eine weibliche Körpersprache zu geben.
Moment, Mooooment! Halten Sie inne: Das ist erstens Nonsense und zweitens unwissenschaftlich. Die Wirkung von Selbstbewusstsein und Sympathie steht uns allen zur Verfügung. Und doch zeigen wir immer wieder geschlechtsspezifische Signale. Die bringen es mit sich, dass die Hausarbeit oft ungleich verteilt ist, die Kinder nur sehr sporadisch folgen und die Karriereleitern immer noch überwiegend von Männern beklettert werden. Und doch macht das alles manchmal Sinn - wenn man es zu nützen versteht.
Körpersprache Experte Stefan Verra zeigt uns anschaulich warum dafür weniger Gesellschaft und elterliche Erziehung als vielmehr der/die NeandertalerIn in uns dafür verantwortlich ist. Wissenschaftlich korrekt und mit unglaublich bildhafter Erzählweise begeistert er 100.000 Menschen von Europa über die USA bis nach China.
Erleben auch Sie einen Abend bei dem Sie am Ende nicht wissen werden, ob sie mehr gelacht oder mehr gelernt haben. Und holen Sie sich so ganz nebenbei ein Arsenal an Tipps für Ihre sympathische und selbstbewusste Wirkung.
Denn eines ist klar: Es gibt keine männliche Körpersprache und keine weibliche Körpersprache. Es gibt nur eine menschliche Körpersprache.
|