Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Yume Quartett
Yume Quartett
Tickets für das Yume Quartett jetzt im Vorverkauf bestellen und die Konzerte 2022 live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Yume Quartett im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Das Münchner „Yume“-Quartett (japanisch für Traum) entstand aus der Liebe zu Mozart und seinen Flötenquartetten. Als Mozart seine Flötenquartette komponierte, war er gerade mal wieder und wie immer auf Reisen. Das Besondere: Es war die erste Reise, die er ohne seinen Vater antrat, den seine Kapellmeisterstelle an Salzburg fesselte. Endlich war er frei, weder seine mitreisende Mutter noch seine Schwester konnten ihn in seinem begeisterten Überschwang bremsen. Auf der Reise von Salzburg über München und Augsburg nach Mannheim und Paris kam dem Nannerl „ein Erbrechen“, die Mutter wurde vom Fieber überwältigt, an dem sie kurz darauf in Paris sterben sollte - und Mozart? Dieser hätte sich am liebsten selbst auf den Kutschbock geschwungen, um die Pferde anzutreiben, weg von der Salzburger Enge und Misere. In diesem Geist entstanden seine vier Flötenquartette. Gleichzeitig war er unglücklich verliebt in Aloysa, gefeierte Sopranistin und Schwester seiner zukünftigen Ehefrau Konstanze, für die er sogar seine Karriere opfern wollte, um sie auf ihren Konzerttourneen zu begleiten. Eine Zeit der Zerrissenheit und großen Gefühle: Aufbruch, Euphorie, Liebe, Drama und Schuldgefühle spiegeln sich in seinen vier Flötenquartetten wider.
Mozarts Reise von Salzburg nach Paris - eine musikalische Spurensuche.
Ein Konzertabend mit Hans Jürgen Stockerl und dem Yume Quartett.
Hans Jürgen Stockerl – Sprecher
„Yume“ Quartett: Dorothee Binding / Flöte Juli Linden / Violine Alexa Beattie / Viola Anna Rehker / Violoncello
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)