|
So, 31.12.2023 20:00 Uhr |
ABBA - DANCING QUEEN - Silvesterkonzert 2023 |
ab 42,00 € |
Tickets |
ABBA - DANCING QUEEN - Silvesterkonzert 2023
Ein rauschendes Partyprogramm voller Glitzer und Lieblingshits beschließt das Jahr 2023: In der großen Halle 12 auf Zeche Zollverein beamt sich das FKO in die 70er und holt die ABBAGrooves nach Essen. Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Gimme Gimme – klassischer Streicherklang trifft auf DiscoPop, bunt funkelnde Outfits auf den feinen Zwirn und heraus kommt in diesen Arrangements ein ganz neuer Sound für die Musik der erfolgreichsten schwedischen Band aller Zeiten. An der Seite der Sängerinnen Judith Caspari und Judith Jakob steht Heribert Feckler, einer der gefragtesten Arrangeure und Dirigenten der deutschen Musical-Welt. Mit der ABBA-Show verabschiedet sich das FKO mit Discokugel-Feeling vom alten Jahr.
|
|
Do, 18.01.2024 20:00 Uhr |
HELENE BOCKHORST - “NIMM MICH ernst” |
ab 20,80 € |
Tickets |
HELENE BOCKHORST - “NIMM MICH ernst”
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein ComedyProgramm? Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom
Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer. Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es
wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.
|
|
Fr, 19.01.2024 20:00 Uhr |
PABLO BROOKS - Pleaser Tour 2023 |
ab 23,00 € |
Tickets |
PABLO BROOKS - Pleaser Tour 2023
Pablo Brooks aus Düsseldorf hat in den letzten beiden Jahren mit seiner Band knapp fünfzig oftmals ausverkaufte Headline-Konzerte von Wien über München, Berlin, Hamburg, Amsterdam und London gespielt. Von Business und Medien weitestgehend unbemerkt, von den zahlreichen Fans innigst geliebt. Mit „Pleaser“ legt er nun im Sommer seine zweite EP vor. Pleaser steht für das Gefühl, sich als 20-Jähriger inmitten einer Großstadt selbst zu verlieren. So verloren zu sein, dass man insgeheim darauf hofft von anderen Menschen gefunden zu werden. Es geht um Beziehungen, zu Lovern und Freund*Innen, aber vor allem um die verwirrende Beziehung zu sich selbst. Wie man Liebe und Lust, Verlangen und Vergnügen, Wut und Verbitterung und Selbst-Sabotage spürt und wie sich das im quälend langen Coming-Of-Age-Prozess verändert. Pablo Songs sind dabei immer sehr visuell gedacht. Wie Filmszenen in einer neon-flackernden Nacht. Die meisten Lieder für diese Platte wurden in der Bahn geschrieben. Entweder auf dem Weg zu einer Party oder auf dem Weg nach Hause. Und immer geht es auch um Sehnsucht, vor allem nach Dingen, die man sowieso niemals erreichen wird. Getränkt wird dieser Gefühlstrudel in dicken, internationalen Pop, dem aber auch Dance-Musik, Indie-Rock, Folk oder Synth-Pop nicht fern ist. Eingängige Melodien treffen auf Storytelling-Textzeilen über Jugend, Verlust, Mental Health-Struggles oder Queerness, die so entwaffnend, pointiert und schonungslos aus der Lebenswelt der Gleichaltrigen
herausstrahlen, dass bei Konzerten der ganze Saal von der ersten bis zur allerletzten Zeile mitgrölen kann. Und vorne der springende, tanzende, schwitzende und Nacht um Nacht wieder hemmungslos mitleidende Master of Ceremony Pablo Brooks.
|
|
Sa, 20.01.2024 20:00 Uhr |
QUICHOTTE - “Nicht weniger als ein Spektakel” |
ab 19,70 € |
Tickets |
QUICHOTTE - “Nicht weniger als ein Spektakel”
"Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche). Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? Hat er nicht. Aber es wäre doch ein schöner Anfang für einen solchen Text, der nun die Schwierigkeit meistern soll, etwas zu erklären das man einfach live erleben muss. Denn es gibt eben solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel, oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen
Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm. Klar, man könnte jene urkomischen Geschichten anpreisen, die Quichotte von sich und den Irrungen der Menschheit zu erzählen weiß. Man könnte sich der rührenden Poesie widmen, mit welcher er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche
Stimme kaum gehört wird. Man könnte die Sinfonie der Zwischentöne erwähnen, mit welcher er das Publikum bespielt und dabei politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Es wäre natürlich der Freestylerap zu nennen, der jedes Mal den Saal zum Kochen bringt – bei welchem die Zuschauer interagieren. Und natürlich müsste man von den Liedern erzählen, die das Ganze in ein musikalisches Gewand kleiden.
|
|
Di, 23.01.2024 20:00 Uhr |
FABIO LANDERT - „Unter die Haut“ |
ab 23,09 € |
Tickets |
FABIO LANDERT - „Unter die Haut“
Was würde passieren, wenn man einfach mal mitspielt, wenn man verwechselt wird? Man könnte zum Beispiel im Kreißsaal landen bei der Geburt eines völlig fremden Kindes. Rein theoretisch.
Dass die alltäglichen Dinge, die Fabio Landert erlebt (also das Verwechselt werden in einem Spital, nicht das Crashen eines Kreißsaals), in seinem Tagebuch festhält und dann weiterspinnt – mal in mehr, mal in weniger absurder Art und Weise – zu seinem Beruf werden könnten, hätte sich der Schweizer Comedian nie träumen lassen. Auch wenn man als ehemaliger Rollladenverkäufer durchaus ein gewisses Maß an Humor an den Tag legen muss.
Mit seiner Karriere läufts dann etwa gleich wie mit den zahlreichen Tattoos, die seinen Körper zieren. “Ich hab irgendwann mal angefangen, und immer weitergemacht, weil ich immer neue Ideen hatte. Und jetzt bin ich da, wo ich bin.“ Aus Fabios Tagebucheinträgen entsteht ein erstes Mini-Programm, das er mal auf einer Mini-Bühne aufführt. Die Programme werden länger, die Bühnen werden größer, es folgen TV-Auftritte in der Schweiz und Deutschland, Newcomer-Preise wie “SRF Comedy Best Talent” in der Schweiz und der “Nightwash Talent Award” in Deutschland. Coole Sache, findet Fabio. Aber wichtig ist vor allem sein Publikum, das er nicht zuletzt auf seinen Social-Media-Kanälen mit seinem trockenen, direkten Humor füttert.
Privat eher zurückhaltend, ist die Bühne der Ort, an dem Fabio aus sich rauskommt, Walgesänge nachahmt, eine Geburt eines Fohlen wiedererlebt und wo er auch gern mal mit seinem Publikum interagiert. Seine Stand-Up Comedy ist authentisch, modern und durch seinen eigenen Stil, vor allem wiedererkennbar.
Überzeugen Sie sich selber! Denn Fabios erstes Soloprogramm „UNTER DIE HAUT“ ist humorvoll, stellenweise schmerzhaft ehrlich, kreativ und definitiv etwas, was Sie in Erinnerung behalten werden. Wie ein Tattoo…
|
|
Do, 25.01.2024 20:00 Uhr |
JAN PHILIPP ZYMNY - Quantenheilung durch Stand Up Comedy |
ab 23,00 € |
Tickets |
|
|
Fr, 26.01.2024 20:00 Uhr |
ROLAND JANKOWSY - "Wenn Overbeck kommt..." - Der TV-Darsteller liest schräg-kriminelle Shortstories |
ab 25,20 € |
Tickets |
ROLAND JANKOWSY - "Wenn Overbeck kommt..." - Der TV-Darsteller liest schräg-kriminelle Shortstories
In der beliebten ZDF-Krimiserie Wilsberg spielt Roland Jankowsky seit über 25 Jahren den etwas schrägen Kommissar Overbeck. In dieser Rolle tritt er gerne in so manches Fettnäpfchen, agiert auch oftmals ungezügelt und am Rande der Legalität, was ihm den Beinamen „Dirty Harry von Münster“ eingebracht hat. Jankowsky verfügt über viele Talente. Ob als Schauspieler im TV, oder im Theater, Sänger oder Hörbuchsprecher – sein komödiantisches Potential ist unverkennbar sein Markenzeichen.
Im Jahr 2018 wählten ihn die Zuschauer zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands“. Für die Lesung wechselt Jankowsky alias Kommissar Overbeck die Seiten. In den seinen Shortstories geht es um Killer und die Tücken, denen sich dieser Berufsstand stellen muss. Nicht jede Kugel die trifft, trifft auch den Richtigen. Der Kölner Schauspieler ist ein exzellenter Vorleser und seine Lesekunst verspricht allerbeste Unterhaltung.
|
|
Do, 01.02.2024 20:00 Uhr |
JOCHEN MALMSHEIMER - “…statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt” |
ab 21,90 € |
Tickets |
JOCHEN MALMSHEIMER - “…statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt”
Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre
zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire.Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer
vielleicht mit einem Beaujolais und einigen Jetons. Gitanes. Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum? In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!
|
|
Do, 01.02.2024 20:00 Uhr |
NIGHTWASH LIVE – Comedy at its best |
ab 28,40 € |
Tickets |
|
|
Fr, 02.02.2024 20:00 Uhr |
NIGHTWASH LIVE – Comedy at its best |
ab 28,40 € |
Tickets |
|
|
Fr, 16.02.2024 20:00 Uhr |
WOLFGANG TREPPER - "Tour 2024" |
ab 28,50 € |
Tickets |
WOLFGANG TREPPER - "Tour 2024"
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
|
|
Do, 22.02.2024 20:00 Uhr |
LARA ERMER - Zuckerjokes und Peitsche |
ab 17,50 € |
Tickets |
LARA ERMER - Zuckerjokes und Peitsche
Lara Ermers erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ ist ein humorvoller
Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen ZeitgeistThemen. Egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den Inhalten, die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon sie spricht, und lädt dazu ein, das Leben einen Abend lang durch ihre Augen zu betrachten. Mit liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo bereitet Ermer dem Publikum eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags. Mal schonungslos zugespitzt, mal zuckersüß verpackt stellt Lara Ermer so manche Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft in Frage. Nur eins ist am Ende des Abends sicher: Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, sich Witz und Wort
um die Ohren peitschen zu lassen!
|
|
Sa, 24.02.2024 20:00 Uhr |
FLOYDBOX - The Emotional Pink Floyd Tribute Show |
ab 25,20 € |
Tickets |
FLOYDBOX - The Emotional Pink Floyd Tribute Show
Mit Floydbox - The Emotional Pink Floyd Tribute Show hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende Pink Floyd in höchster Qualität mit mitreißender Spielfreude interpretiert. Der Tribute Band aus Oberhausen ist es in den Jahren ihres Bestehens immer wieder eindrucksvoll gelungen, den Sound und das Feeling der legendären Pink Floyd einzufangen und live auf die Bühne zu bringen. Schwerpunkt der Tribute-Show liegt auf der authentischen Wiedergabe der Songs. Mit handwerklichem Können, professioneller Technik und der Leidenschaft für die Musik von Pink Floyd im Gepäck nehmen die Musiker von Floydbox ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise, live gespielt und verpackt in eine professionelle Multimedia Show. Mittels Videoprojektionen und beeindruckenden Lichteffekten wird jedes Konzert von Floydbox zu einem unvergesslichen Erlebnis, nicht nur für Pink Floyd Fans.
|
|
Do, 29.02.2024 20:00 Uhr |
JAN VAN WEYDE - Weyder geht´s! |
ab 29,30 € |
Tickets |
JAN VAN WEYDE - Weyder geht´s!
Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe! Und worum geht´s? Weyder geht´s! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der klassischen Wutphase, die Andere in der „Wackelzahnpubertät“.
Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden ... aber leider nur so lange, bis die Kinder auch wach sind. Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie selbst es nennt … Aber zugegeben - das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene - seine Mischlingshündin Holly - die mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde. Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten. Oder eben auch nicht… Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht mal das eigene Bett gehört ihm, da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatz benutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen - quasi nach seiner top secret „Geheim-Ratz-Ecke“ … Bei Elternabenden fühlt er sich oft, neben all den „echten Erwachsenen“, selbst wie der Lümmel aus der letzten Bank, während seine Große mittlerweile schlauer scheint, als er („Papa, warum ist 1+1 eigentlich nicht 11?“) und auf Tour findet er sich oft in zu kleinen Einzelbetten David-Lynch-mäßiger Landhotels wieder. Aber wer denkt, in all dem wäre Zeit für ein Verschnauf-Päuschen, der irrt! Schließlich drängen die wichtigsten Fragen des Lebens, die es zu beantworten gilt: Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine
Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight Watchers App wirklich die „Cookies akzeptieren“? Weyder geht‘s also! Mit dem zweiten Solo-Programm von und mit Jan van Weyde.
|
|
Do, 07.03.2024 20:00 Uhr |
SARAH HAKENBERG - “Mut zur Tücke!” |
ab 23,00 € |
Tickets |
SARAH HAKENBERG - “Mut zur Tücke!”
Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht
angebrochen! Und deshalb hat die mit dem "Deutschen Kabarettpreis" ausgezeichnete Liedermacherin wieder einmal eine Menge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer geschrieben: Über hilflose Traditionalisten beispielsweise, über tugendhafte Rammstein-Fans, über ratlose AfD-Wähler und moralisch korrekte Konsumenten. Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei gleichermaßen von Abgründen, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr da draußen. Besser wird die Welt dadurch auch nicht, aber zumindest besser erträglich. Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit!
|