|
Do, 29.11.2018 20:00 Uhr |
DIE MAGIER 2.0 |
ab 25,20 € |
Tickets |
DIE MAGIER 2.0
„DIE MAGIER“ Pressetext
"DIE MAGIER" ist eine magische und unglaublich unterhaltsame Show die abwechslungsreicher
nicht sein könnte. Vier unterschiedliche Charaktere die auf der Bühne nur ein Ziel haben: Das
Publikum zu verblüffen, zum Staunen und zum Lachen zu bringen.
Sämtliche Emotionen werden bei den Zuschauern angesprochen die mit Sicherheit diesen
Abend nie wieder vergessen werden.
Magie hautnah und live vor Ihren Augen! Das sind "DIE MAGIER"!
Für einen abwechslungsreichen Abend sorgen:
CHRISTOPHER KÖHLER ist "DER KOMISCHE" (Moderation)
Der Rheinländer macht "Comedy Magic" und verbindet seit 10 Jahren auf seine ganz eigene charmantlustige Art faszinierende Zauberei, verblüffende Mentalmagie, Klamauk und Publikums-
Improvisationen zu einem Entertainment-Mix, der gleichsam fasziniert, verzaubert, bestens unterhält
und kein Auge trocken lässt.
CARSTEN LESCH ist "DER GEDANKENLESER"
Machen Sie mit Carsten Lesch eine Reise in Ihre Gedanken und werden Sie als Zuschauer nicht nur
Zeugen unerklärlicher Experimente, sondern selber ein Teil der Darbietung. Malen Sie Bilder nur in
Ihren Köpfen. Sprechen Sie nur mit Ihren Taten. Werden Sie an Momente Ihres Lebens erinnert.
SWANN ist "DER MASKIERTE"
Er entführt Sie in eine Welt des Geheimnisvollen, der Phantasie und der Romantik.
Eine Welt, in der Schauspiel, Tanz und Illusion zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.
AMILA ist "DIE MAGISCHE VERFÜHRUNG"
Undurchschaubar, reizend und charmant vertritt Amila die Rolle der verführerischen
Zauberkünstlerin. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Magie und ist heute eine der
wenigen Frauen weltweit, die mit extravaganter Zauberkunst das Publikum weltweit begeistert.
Mit ihrer Teilnahme an der Pro7-Sendung “The next Uri Geller“, wurde Amila in ganz Deutschland
bekannt und verzauberte zahlreiche prominente Gäste. Auch die „Magica" Auszeichnung zum besten
Illusionsact spricht für sich.
|
|
Do, 29.11.2018 20:00 Uhr |
ALEXANDER KNAPPE - Ohne Chaos keine Lieder Tour 2018 |
ab 31,40 € |
Tickets |
Alexander Knappe
2012 steigt Alexander Knappes Debütalbum „Zweimal bis Unendlich" aus dem Stand auf Platz 21 der deutschen Album Charts ein und setzt damit ein erstes Ausrufezeichen hinter den jungen Berliner Sänger und Songwriter. “Die Zweite“, veröffentlicht im September 2014, machte Alexander Knappe endgültig zu einer festen Größe in der deutschen Musikszene. Die Songs „Lauter Leben" und "In den Morgen" konnten sich in den deutschen Airplay Top 100 platzieren und zählten über Monate zu den 20 meistgespielten deutschsprachigen Songs im Radio. Auf die "Lauter Leben" Tour im Winter 2014 folgte im Frühjahr diesen Jahres die Akustiktour „Allein mit Euch“ – der reduzierte und intime Unplugged Sound bildete den perfekten Rahmen für die mitreißende Emotionalität, die Knappes außergewöhnliche Stimme und seine Songs kennzeichnen. Auf der „Allein mit Euch - Tour, Teil 2“ haben die Fans erneut die Möglichkeit sich von dieser Emotionalität mitreißen zu lassen. Passend zu dieser Tour wird auch seine neue Single „Viel zu lange her“ über Ferryhouse erscheinen.
|
|
Fr, 30.11.2018 20:00 Uhr |
MUNDSTUHL - Flamongos Tour 2018 |
ab 28,50 € |
Tickets |
MUNDSTUHL - Flamongos Tour 2018
Das brandneue Programm!
MUNDSTUHL präsentieren ihr langersehntes, brandneues Programm FLAMONGOS auf den bundesdeutschen Bühnen. Die beiden Comedians Lars Niederreichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Schnell. Neu. Frisch. Und extrem witzig.
Mit von der Partie sind die schillerndsten FLAMONGOS unserer Republik. Peggy und Sandy, die alleinerziehenden Dating-App-Experimenten aus dem ostdeutschen Plattenbau mit ihren Problemen zwischen stets bemühter Flüchtlingsintergration und ihrem neo-patriotischen Nachwuchs. Die kongenialen Illusionisten Sickfried und Roooy, die mit mordernsten Zaubertricks das Publikum begeistern. Die unglaublich drucklosen Friedensaktivisten von No Pressure sowie die Erfinder und Leisterne der Kanakcomedy Dragan und Alder, die sich den Statussymbolen der Jetztzeit widmen. Stichwort: Katzenfotos auf Instagram.
Außerdem beantworten MUNDSTUHL die brennendsten Fragen unserer globala vernetzten Welt: Wie vermehren sich Schlümpfe? Warum gibt es Vodka mit Schinkengeschmack? Und müssen Krankenwagen eine Verbandskasten an Bord haben?
Die beiden vielfach ausgezeichneten Echopreisträger erreichen auch in ihrem mittlerweile zehnten Bühnenprogramm FLAMONGOS eine sagenhafte Pointdichte. Zum Kapputtlachen!
„Riesenapplaus unter Lachtränen!“ BILD Zeitung
„MUNDSTUHL sind die AC/DC der Comedy! Zum Kaputtlachen!“ SZ
„Politisch völlig inkorrekt und zum Brüllen komisch“ Westfälische Allgemeine
„MUNDSTUHL sind einmalig“ BZ
|
|
Fr, 30.11.2018 20:00 Uhr |
CURSE - Live 2018 |
ab 29,60 € |
Tickets |
Curse
Curse – der Mindener Rapper, der tief blicken lässt 15 Jahre liegt das Release des Debüts Feuerwasser von Curse zurück, auf dem er mit seiner markanten Mischung aus Battlerap, aber sehr selbstreflektierten Texten die deutsche Hip-Hop-Szene beeindruckte und spaltete. Mitte der Neunziger hatte Curse mit seiner Band Phat Kicks seine ersten Auftritte und legte dann 2000 mit seinem ersten Soloalbum nach.
Bis heute gilt sein Erstlingswerk Feuerwasser als wegweisend für die Entwicklung des deutschen Hip Hops. Musikalisch orientiert habe sich Curse bei der Entstehung des Projekts hauptsächlich an Illmatic von Nas. Danach folgte die Platte Von Innen nach Außen. Als erster Song konnte Lass uns doch Freunde sein auch außerhalb der Hip-Hop-Szene Gehör finden. Von Album zu Album fanden sich immer mehr Instrumente in den musikalischen Arrangements ein, darunter unter anderem Piano und Querflöte. Sein zuletzt veröffentlichtes Album Uns (VÖ 2014) gilt als eines der komplexesten Alben seiner bisherigen Karriere und gleicht einer musikalischen und emotionalen Achterbahnfahrt.
Natürlich steht jedes seiner Alben für seine stetige Weiterentwicklung. Mal besann er sich auf seine Wurzeln und mal erfüllte er sich Kindheitsträume, wie mit dem Feature von Black Thouht (The Roots). Außerdem moderierte Curse bei der Radiosendung Plan B, arbeitete mit internationalen Künstlern zusammen und fand immer wieder Zeit für seine eigene Musik. 2010 gab er das Ende seiner Karriere als Rapper bekannt. Doch lange konnte er seine Füße nicht still halten und so meldete er sich sehr zur Freude seiner Fans in 2014 zurück.
Er ist zurück: Curse auf der „Die Farbe von Wasser“ Tour 2018 live erleben Aber warum in der Vergangenheit schwelgen: Für 2018 kündigte Curse jetzt sein nunmehr siebtes Studioalbum Die Farbe von Wasser an. Produziert von den Hitnappers (u.a. Eko Fresh, Eno), dem gefeierten Newscomer .fab und den Beatgees (u.a. Namika, MoTrip) wird die neue Platte wieder einmal die tiefgründigen Gedanken des Rappers auf den Punkt bringen. Bei seinem aktuellen Projekt schöpft Curse aus 20 Jahren Musikerfahrung: vom rohen Sound seines Debüts bis hin zur Weite von Uns werden Fans auf dieser brandneuen emotionalen Reise einiges Bekanntes wiederfinden – und natürlich mitgenommen auf ganz neue musikalische Höhenflüge.
Live steht Curse für einen sprühenden Funkenball aus Energie und bringt sein Publikum mit seinen unglaublich präzisen Raps zum Luftanhalten und staunen. Das solltet ihr Euch nicht entgehen lassen: Sichert jetzt Tickets für Die Farbe von Wasser Tour 2018 und erlebt den Star der hiesigen Hip Hop-Szene mit seinem neuen Werk live!
(Quelle: Text: sw, emm | AD ticket GmbH | Foto: Studio Eikelpoth)
|
|
So, 02.12.2018 20:00 Uhr |
TINO BOMELINO - "Man muss die Dinge nur zu Ende" |
ab 16,40 € |
Tickets |
|
|
Do, 06.12.2018 20:00 Uhr |
WILDES HOLZ - Alle Jahre wilder |
ab 19,70 € |
Tickets |
Wildes Holz
Wildes Holz haben sich als Ziel gesetzt, die Blockflöte von ihrem schäbigen Ruf zu befreien. Das machen sie indem sie zeigen, dass es sich bei diesem kleinen Instrument nicht immer gleich um ein Kindheitstrauma handeln muss. Die drei Musiker Tobias Reisige (Blockflöte), Anto Karaula (Gitarre) und Markus Conrads (Kontrabass) zeigen eindrucksvoll, was man aus der Blockflöte herausholen kann. Oder wer hätte vermutet, dass damit sogar Song wie Highway To Hell oder Walk On The Wild Side ziemlich gut klingen können? Eben.
Das Trio Wildes Holz bewegt sich zwischen Rock, Jazz und Kinderliedern. Mit ihrer besonderen Spielweise verleihen sie den Songs einen ganz neuen Charme und holen endlich die Blockflöte aus der Versenkung schlimmer Erinnerungen. Die versierten Musiker verstehen sich in flotten Wechseln von Tempo und Stimmung und glänzen mit ihrem Improvisationstalent. Wildes Holz Karten im Vorverkauf sichern!
|
|
Do, 06.12.2018 20:00 Uhr |
CHRISTIAN EHRING - "Keine weiteren Fragen" |
ab 25,75 € |
Tickets |
Christian Ehring
Christian Ehring ist zurzeit wieder mit seinem Soloprogramm Anchorman - Ein Nachrichtensprecher sieht rot in Deutschland unterwegs. Von 1998 bis 2002 war er Teil des Ensembles des Düsseldorfer Kom(m)ödchens, danach trat er häufiger als Solokünstler auf. Zudem arbeitete er bereits als Autor für Dieter Hallervorden, die Leipziger Pfeffermühle, Käpt’n Blaubär und die Freitag Nacht News. 2006 übernahm Christian Ehring die künstlerischen Leitung beim Kom(m)ödchen. Mittlerweile gehört er außerdem zum Team der ZDF-heute-show und moderiert seit 2011 das Satire-Magazin Extra 3. (Quelle: ADticket.de | Text: emm | AD ticket GmbH | Foto: Harald Hoffmann)
Keine weiteren Fragen ist ein assoziativer Monolog voller Gegenwartsfuror und mit Gesang. Ein aktueller Lagebericht aus dem Komfortzonenrandgebiet. Christian Ehring Tickets jetzt im Vorverkauf sichern!
|
|
Sa, 08.12.2018 20:00 Uhr |
WILLY NACHDENKLICH - "i bims" |
ab 18,60 € |
Tickets |
Willy Nachdenklich
Willy Nachdenklich
„Hallo, i bims!“ begrüßt ein junger Mann in Adidas-Hoodie, Kapuze und einer Faschingsbrille mit riesiger Nase und Schnurbart sein Publikum. „I bims, Willy Nachdenklich. Der 1 Vong die nachdenkliche Sprüche mit Bilder“.
Wer grundsätzlich nicht so up-to-date in Sachen Facebook- und Socialmedia-Trends ist, der fragt sich nun sicherlich, was dieser Mann da auf der Bühne redet, und wer zur Hölle ihm das Sprechen beigebracht hat? Die Antwort ist bekannt: Er selbst hat es sich beigebracht und dabei einen der größten Internet-Hypes der letzten Jahre losgetreten. Über 350.000 User folgen bereits seinem Facebook-Account und erfreuen sich regelmäßig an den Posts von Willys selbstkreierter Seite „Nachdenkliche Sprüchen mit Bildern“. In einer Kunstsprache, die als „Vong“-Sprache bekannt wurde, parodiert er die abertausend tiefgründigen Fotos mit Lebensweisheiten, die wir nur allzu gut „vong unserem timeline her kennem“. „1 Fuchs muss nicht unbedingt tun was 1 Fuchs tun muss er kann auch Sachen machen was zun Beispiel 1 Wolf macht“ – lautet zum Beispiel 1 wichtige Erkenntnis des Online-Phänomens.
Überall Vong Lange gab es die Vong-Sprache ausschließlich im Netz zu lesen, doch der Hype verbreitete sich 1 Laubfeuer und für viele Jugendliche wird das Austauschen von Buschstaben „gamz“ natürlich. Die Sprache brachte es also „vong die Internet“ auf die Straße und sogar auf große Plakate. Tatsächlich haben die Marketingabteilugen vong Konzernen wie Vodafone und Burger King VONG in ihre Werbemittel aufgenommen und auch TV-Stars wie Jan Böhmermann und Joko Winterscheid lassen gelegentlich 1 paar Sätze in der Kunstsprache fallen.
Vong Live Seit Anfang 2017 kennen wir endlich das Gesicht hinter der Kunstsprache, zumindest die Teile, die nicht vong der riesigen Brille-Nase-Kombination verdeckt sind. Anstrengend, denken sich viele, einen ganzen Abend Grammatikfehler und Buchstaben Umgetausche - aber, und da kann niemandem 1 Vorwurf gemacht werden, man unterschätzte die Begabung des jungen Herrn. Der Mensch, der da als Willy Nachdenklich auf die Bühne tritt, erzählt nicht einen ganzen Abend „vong die Bilder vong die Internet her“. Stattdessen macht er, in durchaus alltagstauglichem Vong, Satire. Seine Themen: Politik, Moral und die fragwürdigen Angewohnheiten der Internetnutzer. Wenn ihr also das nächste Mal an einem Vodafone Plakat mit der Aufschrift „Der Moment wenn dein Datenvolumen vong Vormonat her noch da ist“ vorbeischlendert – dann nein, da saß kein Betrunkener, sondern lediglich 1 äußerst begabter Vong-Sprecher am Schreibtisch. Neugierig geworden? Dann sicher Dir 1 Ticket für Willy Nachdenklichs Tour 2017/18 und sei live dabei, wenn es wieder heißt „Servus, i bims“.
(Quelle Text: tu | AD ticket GmbH)
|
|
Do, 13.12.2018 20:00 Uhr |
INGO OSCHMANN - Schönen Gruß, ich komm zu Fuß! |
ab 20,80 € |
Tickets |
|
|
So, 16.12.2018 17:00 Uhr |
BIG BANDits |
ab 16,40 € |
Tickets |
|
|
Do, 20.12.2018 20:00 Uhr |
DAVE DAVIS |
ab 23,00 € |
Tickets |
Dave Davis
Dave Davis - Über seine Person
Dave Davis liegt die Comedy einfach im Blut. Bereits sein breites Lachen verursacht ein Grinsen bei den Zuschauern, die er mit seiner charismatischen Art schnell in seinen Bann zieht. Doch er ist nicht nur Komiker, sondern auch Komponist. Ursprünglich studierte er "Recording Arts" und komponierte bereits Werke für diverse Künstler. Seit 2011 ist er festes Mitglied des neuen "Wochenshow"-Ensembles und tourte von 2010 bis 2012 mit seinem Soloprogramm "Spaß um die Ecke" durch deutschsprachige Landen. Nach diversen Comedypreisen, wie unter anderem auch dem "Goldenen Arsch mit Ohren", hat Davis seinen festen Platz in der Leistungsriege der deutschen Comedy gefunden. Lassen Sie sich sein neues Programm nicht entgehen und sichern Sie sich heute noch Tickets im Vorverkauf!
Neues Programm: Blacko mio!
Frohlocke, Deutschland! Es geht uns gut! Wir sind eines der reichsten Länder der Erde. Doch das deutsche Volk ist verängstigt und Dave Davis ist sich sicher: Schriebe er ein Buchmit dem Titel "Lebe dich nicht - sorge!", es wäre der Jahresbestseller. Ja, so manches scheintungewiss in diesem Land: Wie wahrscheinlich ist es, nach einem Tauchgang in der Ostsee im Taucheranzug von randalierenden Burkinigegnern zusammengeschlagen zu werden? Wie steht´s mit dem Anstand in diesem Land, wenn man hilflose Tankstellentoilettenschlüssel nur durch das aufwendige Behängen mit kaputten Faxgeräten oder Nähmaschinen vor der Entwendung bewahren kann? Was ist zum Beispiel ein "Professx"? Vielleicht ein Nerd aus Gallien? Ist "Petri Heil" nur ein Anglergruß oder sollte man im vorauseilenden Gehorsam besser die rechte Hand heben? Dave Davis feiert in seinem 4. Subventionsprogramm zur Förderung der nationalen Heiterkeitdas "La Deutsche Vita". Er erklärt das Lachen landesweit zum ultimativen Mittel zur Fluchursachenbekämpfung und setzt im gewieften Wort und im geschmeidigen Gesangunnachgiebig Obergrenzen für Hasenfüßigkeit und German Angst. Der Comedypreisträger 2010, zweifacher Prix-Pantheon-Gewinner 2009 und Träger des Goldenen Stuttgarter Besens 2015 interagiert in verblüffender Spontaneität mit seinem Publikum. Erleben Sie Dave Davis persönlicher denn je und in allerbester Spielfreude, denn Glück ist eine Holschuld.
|
|
Do, 20.12.2018 20:00 Uhr |
KEVIN RAY - Kevin allein auf Tour |
ab 17,50 € |
Tickets |
|
|
Fr, 21.12.2018 20:00 Uhr |
BUTTERFAHRT 5 - "irgendwann ist es auch mal gut" |
ab 20,80 € |
Tickets |
Butterfahrt 5
BUTTERFAHRT 5 MusikComedy
Sie verkaufen keine Rheumadecken, keine Dosenwurst, keinen Brombeerwein. Die Jungs von Butterfahrt 5 bieten Music-Comedy für Fortgeschrittene. Sie schreddern Popsongs, hexeln Rock und streuen eine Prise Wahnsinn darüber. Bestens vertraute Hits aus 50 Jahren Musikgeschichte zerlegen die fünf Musiker in ihre Einzelteile und fügen sie auf aberwitzige Weise neu zusammen. Das ist bekloppt, das ist verblüffend, das ist komisch. Ihr Motto: MusikComedy für Fortgeschrittene. Denn wer die auf links gezogenen Klassiker wieder erkennt, hat doppelt Spaß: Die Glam-Rocker von Kiss schicken sie als peruanische Folklore-Kombo in die Fußgängerzone, Wolle Petrys „Wahnsinn“ landet als höllischer Mönchsgesang im Kloster, Barclay James Harvest verheiraten sie mit Nicoles „Ein bisschen Frieden“. Das alles verpacken sie in schräge Geschichten und Szenarien, angefangen bei der Selbsthilfegruppe bis zum Besuch beim Metal-Festival. Wenn dann auch noch die schnurrbärtige Tuba-Verwandtschaft aus Bukapest anrückt und zu Stadionrockmelodien eine Balkanorgie abreißt, bleibt kein Auge trocken – Umarmungsszenen mit Publikum inklusive. Der Irrsinn hat System. Denn nichts bei Butterfahrt 5 verläuft so wie erwartet. Kaum hat Liedermacher Reinhard Mey begonnen, sich auf der Bühne wohl zu fühlen, schon überrollt ihn eine Techno-Lawine. Selbst Liebeslieder der Münchener Freiheit enden in einer Therapie-Sitzung mit Chi-Gong-Finale. Zur Freude des feixenden Publikums. Das alles präsentieren Butterfahrt 5 mit Leichtigkeit und virtuoser Spielfreude. Ihr Geheimnis: der gemeinsame Humor. Der ist gerne leise, sogar charmant, oft aber auch skurril und manchmal zum Brüllen. So wandlungsfähig die fünf Musiker sich in ihren Figuren zeigen, so vielfältig sind sie in ihrem musikalischen Können. Rund 30 Instrumente kommen auf der Bühne zum Einsatz, immer passend zum neuen Gewand des Titels. Mit dabei sind Klassiker wie Gitarre, Schlagzeug und Akkordeon, aber eben auch Panflöte, Tuba, Kuhglocken, Ukulele, Charango oder Kalimba.
|
|
Fr, 11.01.2019 20:00 Uhr |
FLORIAN SIMBECK - "Nicht weiter sagen" |
ab 19,70 € |
Tickets |
|
|
Do, 24.01.2019 20:00 Uhr |
SVEN BENSMANN - MUSIK.COMEDY.LIEBE |
ab 16,40 € |
Tickets |
|