|
Fr, 24.11.2023 20:00 Uhr |
11 FREUNDE live - Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme |
ab 23,00 € |
Tickets |
11 FREUNDE live - Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme
„Fußball ist nicht nur Ding! Fußball ist Ding Dang Dong!“ Schöner als Altmeister Trapattoni hat noch keiner formuliert, wie vielfältig, bunt und lustig Fußballsein kann. Und niemand bringt die komischen Seiten dieses Sports so temporeich und humorvoll auf die Bühne wie die Redakteure des preisgekrönten Fußballmagazins 11FREUNDE. Chefredakteur Philipp Köster und Chef vom Dienst Jens Kirschneck lesen die besten Texte aus dem Magazin, erzählen aberwitzige Anekdoten aus der großen Fußballwelt und zeigen Filme von dreisten Schwalben und heillos versemmelten Interviews am Spielfeldrand. Das ist urkomisch und lässt die Presse urteilen: „Humorvoller Trip durch das Kuriositätenkabinett dieses Sports, den das Publikum mit geradezu lustvollen Lachern begleitet.“ (Osnabrücker Zeitung). Und der „Gießenener Anzeiger“ konstatiert: „Ein echtes Heimspiel! Mit ihrem Unterhaltungswert können nicht viele Bundesligapartien konkurrieren.”
Ab 2020 sind die beiden mit brandneuem Programm unterwegs. Sie feiern 20 Jahre 11FREUNDE mit bisher ungezeigten Videos, neuen Texten und unglaublichen Geschichten aus der Bundesliga. Da haben wir, um es mit Andi Möller zu sagen, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.
|
|
So, 31.12.2023 16:00 Uhr |
ABBA - DANCING QUEEN - Silvesterkonzert 2023 |
ab 42,00 € |
Tickets |
ABBA - DANCING QUEEN - Silvesterkonzert 2023
Ein rauschendes Partyprogramm voller Glitzer und Lieblingshits beschließt das Jahr 2023: In der großen Halle 12 auf Zeche Zollverein beamt sich das FKO in die 70er und holt die ABBAGrooves nach Essen. Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Gimme Gimme – klassischer Streicherklang trifft auf DiscoPop, bunt funkelnde Outfits auf den feinen Zwirn und heraus kommt in diesen Arrangements ein ganz neuer Sound für die Musik der erfolgreichsten schwedischen Band aller Zeiten. An der Seite der Sängerinnen Judith Caspari und Judith Jakob steht Heribert Feckler, einer der gefragtesten Arrangeure und Dirigenten der deutschen Musical-Welt. Mit der ABBA-Show verabschiedet sich das FKO mit Discokugel-Feeling vom alten Jahr.
|
|
So, 31.12.2023 20:00 Uhr |
ABBA - DANCING QUEEN - Silvesterkonzert 2023 |
ab 42,00 € |
Tickets |
ABBA - DANCING QUEEN - Silvesterkonzert 2023
Ein rauschendes Partyprogramm voller Glitzer und Lieblingshits beschließt das Jahr 2023: In der großen Halle 12 auf Zeche Zollverein beamt sich das FKO in die 70er und holt die ABBAGrooves nach Essen. Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Gimme Gimme – klassischer Streicherklang trifft auf DiscoPop, bunt funkelnde Outfits auf den feinen Zwirn und heraus kommt in diesen Arrangements ein ganz neuer Sound für die Musik der erfolgreichsten schwedischen Band aller Zeiten. An der Seite der Sängerinnen Judith Caspari und Judith Jakob steht Heribert Feckler, einer der gefragtesten Arrangeure und Dirigenten der deutschen Musical-Welt. Mit der ABBA-Show verabschiedet sich das FKO mit Discokugel-Feeling vom alten Jahr.
|
|
Do, 05.10.2023 19:00 Uhr |
AFROB - Königstour 2023 |
ab 28,50 € |
Tickets |
AFROB - Königstour 2023
Im Juni erscheint mit „König ohne Land“ sein neues Album, und im Herbst geht der respektierte Godfather of Deutschem Rap auf Tour: Seit 25 Jahren steht Afrob auf der Bühne und repräsentiert HipHop immer noch wie am ersten Tag. Er ist so real wie man es nur sein kein. Er kennt die Geschichte des Games – immerhin hat er sie schon lange mitgeprägt – und ist immer offen für neue Sounds. Er ist soulig, er ist dreckig, meinungsstark und tolerant, engagiert und relaxt, ernst und komisch, zurückgelehnt und aktiv. Alles zu seiner Zeit. Die neue Platte ist genauso. Erst harte Beats und reduzierte Tracks, dann wieder weit geschwungene Synthiefelder oder ein Chorgesang der fantastischen Sängerin Alex Prince. Darüber donnern Afrobs bekannt wohl dosierte Rap-Ausbrüche oder klassische Feature-Tracks mit Kollegen wie Samy Deluxe oder dem Newcomer Isaiah und großartigen Kolleginnen wie Die P oder She Raw. Afrob versteht, was er macht, als kreatives Handwerk, und weil er alles kann, macht er auch alles. Die Platte ist ein Statement zum Zustand der Welt und zu den Abgründen im Business wie auch ein Blick ins Innere. Sie ist so vielfältig wie HipHop selbst. Das soll im Herbst auch auf der Bühne gefeiert werden. Weil er in
all den Jahren immer integer und authentisch geblieben ist, liefert Afrob garantiert großen Sound, und seine Bühnenshows sind Legende. Egal, ob solo, mit der Crew rund um Freundeskreis und Kolchose oder zusammen mit Freunden wie Samy oder Megaloh hat er immer die oberste Schublade aufgezogen. Kein Wunder, dass sein treues Publikum ihn seit 25 Jahren trägt. Es wird Zeit ein Vierteljahrhundert Afrob auf
der Bühne zu zelebrieren, mit neuem Material und in alter Frische, vom Reimemonster bis zum König ohne Land. Denn der ist trotzdem immer noch ein König.
|
|
Do, 09.11.2023 20:00 Uhr |
ALEX STOLDT - “Alex Stoldt” |
ab 21,90 € |
Tickets |
ALEX STOLDT - “Alex Stoldt”
Das 1. Soloprogramm von Alex Stoldt trägt den Titel „Alex Stoldt“ und dreht sich vor allem um Alex Stoldt. Das Solodebut des Stand-up Comedians, der mit bürgerlichem Namen übrigens Alex Stoldt heißt, beschäftigt sich mit seinen Problemen und der Frage, wie lang man einen Witz durchziehen kann. Dieser Pressetext beschäftigt sich dagegen vor allem mit der Frage, womit sich das Solodebut von Alex Stoldt beschäftigt. In das Programm ist deutlich mehr Zeit geflossen als in den Pressetext.
|
|
Do, 30.11.2023 20:00 Uhr |
ANDRÉ HERRMANN - “Roast in Peace” |
ab 25,20 € |
Tickets |
ANDRÉ HERRMANN - “Roast in Peace”
Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den “circle of life”, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und hakuna matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich. Damit wir in diesem Kreis aber keinen Drehwurm bekommen, zeigt uns André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm “Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge über Sinn und Un-Sinn des Lebens. Als zweimaliger Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und Roaster de luxe, weiß er ganz genau, wie man peinliche Anekdoten und die Derbheit des Lebens unverblümt in Worte packt. Seine Erkenntnis zu jung zu sein, um ernst genommen zu werden und zu alt, um sich ausschließlich darum zu kümmern, dass ein Babyelefant im Zoo Mirko genannt wird, statt wirklich Verantwortung zu übernehmen, ist ein Aufschrei der Generation, die genau dazwischen liegt. Einer Generation fernab von X oder Z, die sich niemals ein Haus leisten kann, aber mehr arbeitet als je zuvor und sich dafür noch anhören muss, nichts geregelt zu kriegen.
Als wäre das nicht trostlos genug, schaut man seinem eigenen Körper und Geist beim Älterwerden zu. Die Veränderungen machen auch nicht vor den eigenen Eltern und Freunden halt. Aus den einen werden urplötzlich Rentner und die anderen nehmen die Rolle der Eltern ein – wenn sich hier mal kein Kreis schließt. Und was ist eigentlich mit unserem blauen Planeten? Mehr denn je wird deutlich, dass Mutter Erde auch ein Verfallsdatum aufgestempelt bekommt. Die Zeichen sind da. Oder wie erklärt ihr euch, dass die Superreichen plötzlich ins Weltall fliegen?! Da wundert es auch nicht, wenn an die Stelle des inneren Friedens ein wohlwollendes Roast in Peace rückt.
|
|
Sa, 16.12.2023 20:00 Uhr |
arme ritter - „Wer waren die noch mal? - Live 2023“ |
ab 12,00 € |
Tickets |
arme ritter - „Wer waren die noch mal? - Live 2023“
Arme Ritter aus Essen. Haben früher erst an jeder Ecke und dann auf jeder großen Bühne im Ruhrgebiet gespielt. Auflösung 2011. Wenn „Wetten, dass…“ zurückkommt, können Arme Ritter das auch. Zumindest für eine Show. Nochmal die Beine in die Hand, wir waren alle mal jung und irgendwo steckt das doch noch.
So wie hoffentlich auch die ganzen Texte - vielleicht hören wir alle noch mal in die CDs rein oder schauen bei WinAmp nach, ob wir die Songs noch als mp3 haben.
|
|
Fr, 10.11.2023 20:00 Uhr |
AUREL MERTZ - Flawless Tour 2023 |
ab 29,50 € |
Tickets |
|
|
Fr, 17.11.2023 20:00 Uhr |
BANDA SENDEROS - Jahresabschluss-Konzert & Aftershowparty |
ab 17,50 € |
Tickets |
BANDA SENDEROS - Jahresabschluss-Konzert & Aftershowparty
Am 17. November feiern die Banda Senderos in der Zeche Carl mit besonderen Gästen!
Das sagt die Band:
Hola Banderas & Banderos!
Wir bringen den Sommer im November zurück! Die letzten Gigs sind gespielt und die Banda feiert den Jahresabschluss mit einem letzten großen Knall. Wir freuen uns tierisch, mit euch allen eine unvergessliche Nacht zu verbringen!
In der Show werden folgende Acts dabei sein: 257ers, Inti & Chaski von Memoria, Conscious Culture, Rude Reminders & Dein Couseng.
Gemeinsam mit den Gästen werden die Banda Senderos eigene Tracks und Songs der Gäste performen! Ihr könnt gespannt sein.
Einlass ist um 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Nach der Show veranstalten die Musiker ein Meet & Greet mit allen Künstlern am Merch-Stand.
Die Party in der Zeche Carl geht bis 1:00 Uhr mit DJ Herr Zogenrath, Resident vom 19 Down und Club Diese, weiter. Danach beginnt die Aftershowparty im 19 Down in Rüttenscheid. Mit eurem Bändchen habt ihr auch Zugang zum 19 Down in Rüttenscheid an diesem Abend.
Also schnappt euch ein Ticket und lasst das Jahr mit einer großartigen Party ausklingen.
Präsentiert von: Rockförderverein Essen e.V., Riddim Magazine & Banda Senderos
|
|
Fr, 20.10.2023 20:00 Uhr |
BENNI STARK - Stark am Limit 2.0 |
ab 17,50 € |
Tickets |
BENNI STARK - Stark am Limit 2.0
Nachdem Benni mit „STARK AM LIMIT“ seinem Publikum bereits ordentlich Bauchmuskelkater verschafft hat, legt er mit „STARK AM LIMIT 2.0“ noch ein paar Schippen nach. Denn nach zwei Jahren unfreiwilligem Stop-and-Go hat sich Druck aufgebaut und der muss raus! Das Programm ist nicht mehr das gleiche, das es 2020 war. Es ist aktualisiert, verfeinert - noch besser! Deshalb legt Benni jetzt nochmal richtig los, um zusammen mit seinem Publikum durchzustarten: Fuß auf‘s Gas und ab geht es, zu den Grenzerfahrungen, die uns mal eben stark ans Limit bringen. Wer sind denn jetzt eigentlich die unterhaltsamsten Kunden? Wie sehr kann ein
Spieleabend eskalieren? Was ist diese „Normalität“ nochmal und haben wir sie wirklich vermisst? „STARK AM LIMIT 2.0“ liefert die Antworten auf diese Fragen – bis an die Grenze und noch viel weiter.
|
|
So, 17.12.2023 17:00 Uhr |
BIG BANDits - Big Band der Uni Essen-Duisburg |
ab 17,50 € |
Tickets |
|
|
Di, 05.12.2023 20:00 Uhr |
BUNTSPECHT - Ein Pedal pro Tal Tour 2023 |
ab 30,25 € |
Tickets |
BUNTSPECHT - Ein Pedal pro Tal Tour 2023
Buntspecht ist eine sechsköpfige Band aus Wien. Gegründet 2016 und seither in einem stetigen Prozess, der immer wieder neue musikalische Seiten zelebriert. Film-Musik für Filme, die es nicht gibt, oder Kinderlieder für Entwachsene, Atmosphäre und Ballade. Alles darf. Alles soll. Alles muss! Die Stücke bewegen sich zwischen Ekstase und Melancholie, Trauer und schelmischem Grinsen, Perspektivenlosigkeit und Utopie, Lebensbejahung und immer wieder nagenden Zweifeln. Die Gruppe ist vor allem für die ausgelassene Energie ihrer Shows bekannt. Beschwingt und brachial, traumwandlerisch und staunend, spöttisch und verträumt kreierte sich die Band in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue ihren eigenen Sound - und mit ‚Unter den Masken‘ zufällig auch einen Pandemie-Hit. Zur Zeit arbeiten Buntspecht an ihrem 4. Studioalbum, die erste Single daraus - Majorelika -erschien am 11.11.2022. Ab November 2023 geht die Band auf ausgiebige Clubtour durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Präsentiert wird die Tour von SCHALL., event., piranha und START.
|
|
Sa, 09.12.2023 17:30 Uhr |
CURTAIN CALL 2023 - Elwood Stray + The Narrator + weitere Bands |
ab 21,90 € |
Tickets |
|
|
Mi, 18.10.2023 20:00 Uhr |
DIE NERVEN - 100 MILLIARDEN DEZIBEL TOUR PART II |
ab 29,10 € |
Tickets |
DIE NERVEN - 100 MILLIARDEN DEZIBEL TOUR PART II
Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin, und sie gelten heute, zwölf Jahre später, nicht nur als eine der besten Live-Bands des Landes: Nach einer an kreativem Schöpfungswillen unvergleichlichen Flut an Digital-Releases erschien 2012 FLUIDUM (Fin Du Monde/This Charming Man Records), 2014 gefolgt von FUN (ebd.), von Jan Wigger (Spiegel Online) als "eine der wichtigsten und besten deutschsprachigen Platten dieses Jahrzehnts" verstanden. Stets glaubwürdig und dem Underground verbunden geblieben spielten sich DIE NERVEN in den folgenden Jahren durch die Clubs und Festivals (Roskilde, Melt!, Appletree Garden, Sziget, Eurosonic), unternahmen eine Israel-Tour und veröffentlichten als erste deutschsprachige Band auf dem stilprägenden US amerikanischen Label Amphetamine Reptile Records. 2015 veröffentlichten sie ihr drittes Album OUT (Glitterhouse Records) und gingen auf ausgiebige Tour weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, was im Juni 2017 zu ihrer ersten Live-Platte LIVE IN EUROPA führte. FAKE dann, mit Platz 13 ein Chart-Erfolg für die Band, markierte spätestens den Durchbruch. DIE NERVEN sind 2022, das Jahr, in dem ihr fünftes, selbstbetiteltes Album erscheint und umfangreich betourt wird, nicht mehr wegzudenken aus den lebendigen Regionen der Musikwelt – sie befeuern und prägen sie! Und das nicht nur durch die Band selbst: Kevin Kuhn, einer der melodischsten und eigenständigsten Schlagzeuger der Gegenwart, trommelt auch bei Gordon Raphael und Wolf Mountains, Julian Knoth legt mit dem Peter Muffin Trio und Yum Yum Club beindruckende, wuchtige und der Avantgarde nahe Platten vor, und Max Rieger (u.a. All diese Gewalt) produziert sich mit Casper, Drangsal, Die Selektion, Friends Of Gas, Ilgen-Nur, Jungstötter, Stella Sommer etc. an die Spitze der deutschen Musikindustrie jenseits vorhersehbarer Plastikwerke.
|
|
Di, 28.11.2023 20:00 Uhr |
dreißig. - Der LIVE Podcast übers Erwachsenwerden |
ab 31,70 € |
Info |
dreißig. - Der LIVE Podcast übers Erwachsenwerden
Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Über all diese Fragen sprechen wir - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Über uns: Wir, Clare Devlin, Christina Calaminus und Katrin Feuerstein, sind Journalistinnen, Freundinnen und Gründerinnen. Bei dreißig. sprechen wir über die Themen, die uns und andere Anfang 30 bewegen: Heiraten, Schwangerschaft, Trennungen, Bauen, Karriere und so weiter. Damit erreichen wir schon nach kurzer Zeit tausende junge Frauen, die sich die gleichen Fragen stellen, wie wir. dreißig. ist ein Ort für Austausch, Fragen und eine Community, die bisher keinen Platz in der Medienwelt hatte.
|