|
Mi, 04.10.2023 20:00 Uhr |
THE JEREMY DAYS - ´BEAUTY IN BROKEN‘ TOUR 2023 |
ab 31,80 € |
Tickets |
THE JEREMY DAYS - ´BEAUTY IN BROKEN‘ TOUR 2023
The Jeremy Days waren Ende der Achtziger Jahre eine der wenigen Bands aus Deutschland, die es in einer Zeit auf MTV schafften, als das noch den ganz großen Acts vorbehalten war. Mit „Brand New Toy“ hatten sie eine Art Evergreen gelandet, der bis heute gerne im Radio gespielt wird. Ihre Mischung aus britischem Pop und amerikanischem Art-Rock brachte sie in zehn Jahren und fünf Alben mit Produzentenlegenden wie Clive Langer, Alan Winstanley (u.a. für Madness, Elvis Costello) und Fred Maher (u.a. für Lou Reed, Lloyd Cole) zusammen und durch die großen Clubs der Republik, UK-Tour inklusive. Am Ende hatten sie 1995 über eine halbe Millionen Platten verkauft. Niemand hatte mehr an eine Reunion zu glauben gewagt, als The Jeremy Days nach 24 Jahren Funkstille 2019 plötzlich auf der Bühne des ausverkauften Hamburger Docks standen und sich durch einen berauschenden Konzertabend »für die Geschichtsbücher der Popmusik« spielten, wie es das NDR Fernsehen kommentierte. Die Band um Sänger Dirk Darmstaedter war zurück. Würde sie bleiben? Nach einer anschließenden erfolgreichen Tour durch Deutschland erschien am 25. März 2022 tatsächlich das energiegeladene neue Album „Beauty in Broken“. Es ist die erste Neuveröffentlichung der Gruppe seit 1995, die auf dem bandeigenen Label Circushead Records erschienen ist. Im Oktober 2023 geht die Band endlich wieder auf ausgiebige Deutschland-Tournee. Diese wird The Jeremy Days nach Hannover, Hamburg, Berlin, Leipzig, Köln, Essen, Bremen, Münster, Frankfurt und Nürnberg führen!
|
|
Do, 05.10.2023 19:00 Uhr |
AFROB - Königstour 2023 |
ab 28,50 € |
Tickets |
AFROB - Königstour 2023
Im Juni erscheint mit „König ohne Land“ sein neues Album, und im Herbst geht der respektierte Godfather of Deutschem Rap auf Tour: Seit 25 Jahren steht Afrob auf der Bühne und repräsentiert HipHop immer noch wie am ersten Tag. Er ist so real wie man es nur sein kein. Er kennt die Geschichte des Games – immerhin hat er sie schon lange mitgeprägt – und ist immer offen für neue Sounds. Er ist soulig, er ist dreckig, meinungsstark und tolerant, engagiert und relaxt, ernst und komisch, zurückgelehnt und aktiv. Alles zu seiner Zeit. Die neue Platte ist genauso. Erst harte Beats und reduzierte Tracks, dann wieder weit geschwungene Synthiefelder oder ein Chorgesang der fantastischen Sängerin Alex Prince. Darüber donnern Afrobs bekannt wohl dosierte Rap-Ausbrüche oder klassische Feature-Tracks mit Kollegen wie Samy Deluxe oder dem Newcomer Isaiah und großartigen Kolleginnen wie Die P oder She Raw. Afrob versteht, was er macht, als kreatives Handwerk, und weil er alles kann, macht er auch alles. Die Platte ist ein Statement zum Zustand der Welt und zu den Abgründen im Business wie auch ein Blick ins Innere. Sie ist so vielfältig wie HipHop selbst. Das soll im Herbst auch auf der Bühne gefeiert werden. Weil er in
all den Jahren immer integer und authentisch geblieben ist, liefert Afrob garantiert großen Sound, und seine Bühnenshows sind Legende. Egal, ob solo, mit der Crew rund um Freundeskreis und Kolchose oder zusammen mit Freunden wie Samy oder Megaloh hat er immer die oberste Schublade aufgezogen. Kein Wunder, dass sein treues Publikum ihn seit 25 Jahren trägt. Es wird Zeit ein Vierteljahrhundert Afrob auf
der Bühne zu zelebrieren, mit neuem Material und in alter Frische, vom Reimemonster bis zum König ohne Land. Denn der ist trotzdem immer noch ein König.
|
|
Mi, 18.10.2023 20:00 Uhr |
DIE NERVEN - 100 MILLIARDEN DEZIBEL TOUR PART II |
ab 29,10 € |
Tickets |
DIE NERVEN - 100 MILLIARDEN DEZIBEL TOUR PART II
Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin, und sie gelten heute, zwölf Jahre später, nicht nur als eine der besten Live-Bands des Landes: Nach einer an kreativem Schöpfungswillen unvergleichlichen Flut an Digital-Releases erschien 2012 FLUIDUM (Fin Du Monde/This Charming Man Records), 2014 gefolgt von FUN (ebd.), von Jan Wigger (Spiegel Online) als "eine der wichtigsten und besten deutschsprachigen Platten dieses Jahrzehnts" verstanden. Stets glaubwürdig und dem Underground verbunden geblieben spielten sich DIE NERVEN in den folgenden Jahren durch die Clubs und Festivals (Roskilde, Melt!, Appletree Garden, Sziget, Eurosonic), unternahmen eine Israel-Tour und veröffentlichten als erste deutschsprachige Band auf dem stilprägenden US amerikanischen Label Amphetamine Reptile Records. 2015 veröffentlichten sie ihr drittes Album OUT (Glitterhouse Records) und gingen auf ausgiebige Tour weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, was im Juni 2017 zu ihrer ersten Live-Platte LIVE IN EUROPA führte. FAKE dann, mit Platz 13 ein Chart-Erfolg für die Band, markierte spätestens den Durchbruch. DIE NERVEN sind 2022, das Jahr, in dem ihr fünftes, selbstbetiteltes Album erscheint und umfangreich betourt wird, nicht mehr wegzudenken aus den lebendigen Regionen der Musikwelt – sie befeuern und prägen sie! Und das nicht nur durch die Band selbst: Kevin Kuhn, einer der melodischsten und eigenständigsten Schlagzeuger der Gegenwart, trommelt auch bei Gordon Raphael und Wolf Mountains, Julian Knoth legt mit dem Peter Muffin Trio und Yum Yum Club beindruckende, wuchtige und der Avantgarde nahe Platten vor, und Max Rieger (u.a. All diese Gewalt) produziert sich mit Casper, Drangsal, Die Selektion, Friends Of Gas, Ilgen-Nur, Jungstötter, Stella Sommer etc. an die Spitze der deutschen Musikindustrie jenseits vorhersehbarer Plastikwerke.
|
|
Fr, 20.10.2023 20:00 Uhr |
JEAN-PHILIPPE KINDLER - Klassentreffen |
ab 19,70 € |
Tickets |
JEAN-PHILIPPE KINDLER - Klassentreffen
Thema Jean-Philippe Kindler, er hat ein neues Soloprogramm, man muss einmal was dazu sagen:
„Klassentreffen“ entspringt dem Bühnengenre der hemmungslosen Pöbelei: Es wird laut, es wird derb, es wird unversöhnlich. In der Mediengeschichte Deutschlands hat es wohl noch nie zuvor einen Satiriker gegeben, der sowohl von der BILD-Zeitung, als auch von einigen Linken als „Hetzer“ bezeichnet wurde. Glücklicherweise haben beide Seiten Recht, denn Jean-Philippe Kindler will vor allem eines: Spalten. Die Satire des deutschen Kabarettpreisträgers will gesellschaftliche Gräben nicht nur aufzeigen, sondern noch weiter aufzerren, damit man diese nicht mehr übersehen kann. „Klassentreffen“ ist eine Hommage an die Unversöhnlichkeit: Ob im WDR-Rundfunkrat oder in der abgerockten Studi-WG - Kindlers Inhalte lassen die Fetzen fliegen, dass einem das Karl-MarxGesichtstattoo nur so von der Schläfe rutscht. Und dabei will Kindler ja nur eines: Das Gemeinsame in der Spaltung finden. Im Kapitalismus geht das Gerücht um, so etwas wie soziale Klassen gäbe es nicht mehr: Denn wenn selbst Großkonzerne mit Diversität werben, dann haben doch schließlich alle Menschen die gleiche Chance - zumindest darauf, ausgebeutet zu werden.
Und doch gibt es sie, die gute, alte Klasse. Die Champagner-Marxisten. Die Antifa-Atzinnen. Die Rentner ohne Rente. Die zarten Radikalen, die Azubis und die Studis. Kommt zum Klassentreffen, für ein wenig Nachsitzen gegen das Bestehende.
|
|
Fr, 20.10.2023 20:00 Uhr |
BENNI STARK - Stark am Limit 2.0 |
ab 17,50 € |
Tickets |
BENNI STARK - Stark am Limit 2.0
Nachdem Benni mit „STARK AM LIMIT“ seinem Publikum bereits ordentlich Bauchmuskelkater verschafft hat, legt er mit „STARK AM LIMIT 2.0“ noch ein paar Schippen nach. Denn nach zwei Jahren unfreiwilligem Stop-and-Go hat sich Druck aufgebaut und der muss raus! Das Programm ist nicht mehr das gleiche, das es 2020 war. Es ist aktualisiert, verfeinert - noch besser! Deshalb legt Benni jetzt nochmal richtig los, um zusammen mit seinem Publikum durchzustarten: Fuß auf‘s Gas und ab geht es, zu den Grenzerfahrungen, die uns mal eben stark ans Limit bringen. Wer sind denn jetzt eigentlich die unterhaltsamsten Kunden? Wie sehr kann ein
Spieleabend eskalieren? Was ist diese „Normalität“ nochmal und haben wir sie wirklich vermisst? „STARK AM LIMIT 2.0“ liefert die Antworten auf diese Fragen – bis an die Grenze und noch viel weiter.
|
|
Sa, 21.10.2023 20:00 Uhr |
OMAS ZWERGE FESTIVAL 2023 - Omas Zwerge / Railroad Dikers / Ryko-J |
ab 12,00 € |
Tickets |
OMAS ZWERGE FESTIVAL 2023 - Omas Zwerge / Railroad Dikers / Ryko-J
Wir sind immer noch ganz geflasht vom letztjährigen "Omas Zwerge Festival" in der Zeche Carl. Nochmals herzlichsten Dank an alle Besucher und Mitwirkende! Und weil es so schön war, gehen wir in die nächste Runde. Omas Zwerge are back in town! Sie arbeiten schon akribisch daran, mit Euch einen weiteren heißen Herbstabend zu feiern. Dazu laden sie wieder gute alte Bekannte und Gäste ein. Ihr dürft gespannt sein. Poliert schon mal die Tanzschuhe und ölt Eure Kehlen! Es wird laut und heiß!
|
|
Do, 26.10.2023 20:00 Uhr |
SUCHTPOTENZIAL - BÄLLEBAD FOREVER |
ab 28,50 € |
Info |
SUCHTPOTENZIAL - BÄLLEBAD FOREVER
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“ ! Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen. Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum. Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet.
|
|
Fr, 27.10.2023 20:00 Uhr |
MISS ALLIE - Immer wieder fallen - Tour 2023 |
ab 29,60 € |
Info |
MISS ALLIE - Immer wieder fallen - Tour 2023
Miss Allie ist die Liedermacherin einer neuen Genera3on. Herzha8 lachen, vor Rührung weinen, Tabuthemen auArechen, das alles passiert auf einem Miss Allie-Konzert. Sie bringt eine akus3sche Gitarre, ein großes Herz und Wellen an Emo3onen mit, die entweder san8 oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen. Fassungslos authen3sch, mit verwegener Entschlossenheit und starker S3mme spielt sich die Singer-Songwriterin in die Herzen ihrer Zuhörenden. Mit diversen Preisen ausgezeichnet, sind es die besonderen, intensiven Momente im alltäglichen Auf und Ab des Lebens, die bei Miss Allie ins Zentrum rücken. Auf ihrem neuen Album „Immer wieder fallen“ zur gleichnamigen Tour 2022 begibt sich Miss Allie auf eine Soundreise, wagt musikalisch neue SchriUe und bleibt sich dabei inhaltlich treu. Der Ton wechselt von fröhlich, kokeU, verspielt über rockig-zupackend bis hin zu ergreifend ehrlicher und 3efer Emo3on. Die Gefühle von Sehnsucht bis Klartext, ein paar Takte Poli3sches und weibliche Anliegen sowieso. Sie bleibt am Puls der Zuschauenden, die sie scharenweise zu ihren Allie-ierten macht. Wer die Schublade braucht, sollte für Miss Allie eine sehr große aufmachen, changiert sie doch spielerisch zwischen wunderschönen Popsongs und klassischem Liedermachen. Am Ende bleibt immer Miss Allie – die schlagfer3ge, emo3onale Musikerin, die einfach macht und strahlt. Ein wahrha8iges Konzerterlebnis.
|
|
Sa, 28.10.2023 20:00 Uhr |
LOVE A - You Give Love A Bad Name Tour 2023 |
ab 25,20 € |
Tickets |
LOVE A - You Give Love A Bad Name Tour 2023
Love A ist wie diese Szene in einem Film Noir, bei der plötzlich aus dem Nichts jemand losschreit, an einer Stelle, an der du eigentlich erwartet hast, dass er am Boden liegenbleibt und weiter raucht. Dann explodiert was. Irgendjemand schreit weiter. Hauptsache alle schreien! Aber diese Schreie resultieren aus eben jener präzisen Angepisstheit, die nie zu einer Angepasstheit werden kann. Texte, in denen sich kein Selbstoptimierer wohlfühlt – und Musik wie schräge Architektur, an der du nicht vorbeigucken kannst. Schweiß, Tränen und empor gereckte Fäuste. Das willst du doch? Datt is Punk, verstehste? Aber so richtig: Mit allen Emotionen, die du auch von zuhause kennst. Aber es geht um weit mehr, als dieses „Das-Bier-ist-alle-Gefühl“. Denn alles ist alle – und es kommt nie wieder. Es geht um Gefühle. Um alle. Von ganz oben, nach ganz unten innerhalb von 7 Schnäpsen. Mäandernde Melancholie und präziser Pop. Du willst dich bewegen und gleichzeitig aggressiv auf der Stelle treten, bis vielleicht ein Loch entsteht, in das du dann verschwinden kannst, weil all das auch dich betrifft: Jedes Wort, jeder Ton. Kopf aus, Musik an. Das ist Love A.
|
|
Di, 31.10.2023 21:00 Uhr |
HALLOWEEN 2023 - "Halloweenparty in allen Hallen“ |
ab 13,00 € |
Tickets |
HALLOWEEN 2023 - "Halloweenparty in allen Hallen“
Es ist wieder soweit: Die Nacht des Grauens steht an. Wir laden ein zum Gruseln und Feiern! Am Vorabend zu Allerheiligen ist traditionsgemäß die Hölle los. Die Partygemeinde wirft sich kostümiert (oder auch nicht) in die Nacht, um sich zu gruseln, andere zu erschrecken oder einfach nur um zu feiern. Wir verwandeln auf jeden Fall die Zeche Carl in eine Kammer des Grauens und sorgen auch für die entsprechende Halloween Dekoration. Von den Plattentellern werden bis zum Morgengrauen Rock Legenden, 80er & 90er serviert.
Eintritt erst ab 18 Jahren.
|
|
Do, 09.11.2023 20:00 Uhr |
ALEX STOLDT - “Alex Stoldt” |
ab 21,90 € |
Tickets |
ALEX STOLDT - “Alex Stoldt”
Das 1. Soloprogramm von Alex Stoldt trägt den Titel „Alex Stoldt“ und dreht sich vor allem um Alex Stoldt. Das Solodebut des Stand-up Comedians, der mit bürgerlichem Namen übrigens Alex Stoldt heißt, beschäftigt sich mit seinen Problemen und der Frage, wie lang man einen Witz durchziehen kann. Dieser Pressetext beschäftigt sich dagegen vor allem mit der Frage, womit sich das Solodebut von Alex Stoldt beschäftigt. In das Programm ist deutlich mehr Zeit geflossen als in den Pressetext.
|
|
Fr, 10.11.2023 20:00 Uhr |
AUREL MERTZ - Flawless Tour 2023 |
ab 29,50 € |
Tickets |
|
|
Sa, 11.11.2023 20:00 Uhr |
SEBASTIAN 23 - „Maskenball“ |
ab 19,70 € |
Tickets |
SEBASTIAN 23 - „Maskenball“
In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter. Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben. Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“ Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.
|
|
Do, 16.11.2023 20:00 Uhr |
PANAGIOTA PETRIDOU - "Wer bremst, verliert!" |
ab 27,40 € |
Tickets |
PANAGIOTA PETRIDOU - "Wer bremst, verliert!"
Aufgeben kannst du bei der Post! Das ist die Philosophie der griechischen Powerfrau Panagiota Petridou und wohl auch der Grund, der sie mehrfach zur besten MINI-Neuwagen Verkäuferin Deutschlands kürte!Der Weg dorthin war alles andere als leicht. Mit ihrer rheinisch-griechischen Art und einem Namen, der einer italienischen Süßspeise gleicht, hangelt sie sich vom Autohaus bis auf den roten Teppich und trägt dabei gnadenlos das Herz auf der Zunge.Komme was wolle: der Autojägerin Panagiota Petridou ist noch nie eine potenzielle Beute entkommen. Mit viel Charme und Witz erreicht sie stets zuverlässig ihr Ziel!Erleben Sie hautnah, wie aus einem Kind griechischer Einwanderer eine temperamentvolle Alleinunterhalterin geworden ist, die tagtäglich den Spagat zwischen Alltag, TV und Promidasein meistert!Schnallen Sie sich an und bringen Sie Ihre Sitze in aufrechte Position, wenn griechische Passion auf deutschen Humor trifft und es heißt:PANAGIOTA PETRIDOU LIVE –WER BREMST, VERLIERT!
|
|
Fr, 17.11.2023 20:00 Uhr |
BANDA SENDEROS - Jahresabschluss-Konzert & Aftershowparty |
ab 17,50 € |
Tickets |
BANDA SENDEROS - Jahresabschluss-Konzert & Aftershowparty
Am 17. November feiern die Banda Senderos in der Zeche Carl mit besonderen Gästen!
Das sagt die Band:
Hola Banderas & Banderos!
Wir bringen den Sommer im November zurück! Die letzten Gigs sind gespielt und die Banda feiert den Jahresabschluss mit einem letzten großen Knall. Wir freuen uns tierisch, mit euch allen eine unvergessliche Nacht zu verbringen!
In der Show werden folgende Acts dabei sein: 257ers, Inti & Chaski von Memoria, Conscious Culture, Rude Reminders & Dein Couseng.
Gemeinsam mit den Gästen werden die Banda Senderos eigene Tracks und Songs der Gäste performen! Ihr könnt gespannt sein.
Einlass ist um 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Nach der Show veranstalten die Musiker ein Meet & Greet mit allen Künstlern am Merch-Stand.
Die Party in der Zeche Carl geht bis 1:00 Uhr mit DJ Herr Zogenrath, Resident vom 19 Down und Club Diese, weiter. Danach beginnt die Aftershowparty im 19 Down in Rüttenscheid. Mit eurem Bändchen habt ihr auch Zugang zum 19 Down in Rüttenscheid an diesem Abend.
Also schnappt euch ein Ticket und lasst das Jahr mit einer großartigen Party ausklingen.
Präsentiert von: Rockförderverein Essen e.V., Riddim Magazine & Banda Senderos
|