Bequem und sicher zahlen
Veranstaltungsinfos
Johann Sebastian Bachs WEIHNACHTSORATORIUM gehört zu den bekanntesten Werken der europäischen Musikgeschichte und ist in seiner unmittelbar anrührenden Darstellung der Geburt Jesu bis heute in seiner Wirkung ungebrochen. Seit Jahrzehnten ist die jährliche Aufführung in der Hauptkirche St. Katharinen am Sonnabend vor dem 3. Advent Tradition und für zahllose Besucher ein „must be“ der Weihnachtszeit. Die Besonderheit dieser Aufführung besteht darin, dass immer alle sechs Kantaten, ursprünglich bestimmt für sechs aufeinanderfolgende Gottesdienste der Weihnachtszeit, an einem Abend zu hören sind. Um 17.00 Uhr erklingen die Kantaten 1-3, um 19.30 Uhr folgen die Kantaten 4-6. Beide Konzerte können auch einzeln besucht werden, im Paket erhält man allerdings einen deutlich vergünstigten Eintrittspreis. Besucher des zweiten Teiles haben schon davon berichtet, dass am Ende eine Wiederholung des berühmten Eingangschores „Jauchzet, frohlocket“ eingefordert wurde. Auch wurden dabei Menschen im Publikum beobachtet, die in die berühmten Melodien miteinstimmten...
Ort der Veranstaltung
St. Katharinen will möglichst vielen Menschen täglich offen stehen. Damit sich Besucher und Besucherinnen bei uns wohlfühlen, haben wir in den letzten Wochen eine Gruppe von Ehrenamtlichen zu KirchenhüterInnen ausgebildet, die Gäste in der Kirche willkommen heißen, ein offenes Ohr haben, Informationen, Schriften und Postkarten zur Verfügung stellen. Ihr Anliegen ist es, den Kirchraum zu bewahren und Kunst-, Geschichts-, Glaubens-Schätze Besucherinnen und Besuchern zugänglich zu machen.