Der Mythos um den 1. FC Schweinfurt 1905 bildete sich vor allem im Rahmen der erfolgreichen Spielzeiten der Fußballmannschaft zwischen den 30er und 70er Jahren. 1939 und 1942 nahm der Verein jeweils an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft teil und erreichte 1936 das Halbfinale im Pokal. Besonders die damaligen Nationalspieler Albin Kitzinger und Andreas Kupfer dürften jedem Fußball Enthusiasten ein Begriff sein. Die Spieler zählten in den 30er Jahren zu den weltbesten auf der Außenläufer Position und setzten mit ihrem Spiel neue Maßstäbe für den Fußball.
Seit der Saison 2013 / 2014 spielt die Fußballmannschaft in der Regionalliga Bayern. Zur Saison 2021 / 2022 wurde der Aufstieg in die 3. Bundesliga mit dem 5. Platz in der Tabelle nur knapp verpasst. Doch die Fans des Traditionsvereins stehen natürlich hinter diesem und werden auch zur neuen Saison 2022 / 2023 wieder ihre Mannschaft zu Höchstleistungen antreiben. In seiner jüngeren Geschichte konnte der Fußballverein einige Achtungserfolge erzielen. So erreichte die Fußballmannschaft zur Saison 2017/2018 beispielsweise die zweite Runde vom DFB - Pokal.
Auch für nicht eingesessene Fans hat so ein Fußballspiel des 1. FC Schweinfurt 1905 viel zu bieten. Die wichtigste Industriestadt in Nordbayern bietet nicht nur spannenden Fußball. Im Anschluss an das Spiel lässt sich beispielsweise die Geschichte der Stadt erforschen, die im 19. Jahrhundert zu den ersten und wichtigsten industriellen Zentren im deutschen Raum gehörte und ein wichtiger Teil der damaligen Gründerzeit war.
Jetzt Tickets sichern und die spannenden Spiele vom 1. FC Schweinfurt 1905 im Sachs-Stadion live erleben.
(Quelle Text: ao | ADticket.de)