Charles Gounod Cäcilienmesse - Kirchenchor Liebfrauen
Charles Gounod Cäcilienmesse - Kirchenchor Liebfrauen
Jetzt Tickets für das berühmte Werk "Cäcilienmesse" von Charles Gounod im Vorverkauf sichern und 2018 live dabei sein. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Charles Gounod Cäcilienmesse - Kirchenchor Liebfrauen im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Die Cäcilienmesse ist wohl das bekannteste kirchenmusikalische Werk von Charles Gounod, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert. Er komponierte sie im Alter von 37 Jahren. Sie wurde am Cäcilientag 1855 in St-Eustache de Paris uraufgeführt. Der damals anwesende Komponist Camille Saint-Saëns schrieb später: „Die Aufführung der Cäcilienmesse rief eine Art Benommenheit hervor. Diese Einfachheit, diese Größe, dieses reine Licht, das sich über die Musikwelt wie eine Dämmerung breitete, setzte die Leute sehr in Erstaunen: Man fühlte, dass hier ein Genie tätig gewesen war ... glänzende Strahlen gingen von dieser Messe aus ... zunächst war man geblendet, dann berauscht und schließlich überwältigt.“ Ergänzt wird das Konzert durch die berühmte Hymne „Hör mein Bitten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen Schwester Fanny Hensel Charles Gounod bei einem längeren Rom-Aufenthalt kennen lernte.