Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Christoph Sietzen
Christoph Sietzen
Jetzt Tickets für Christoph Sietzen auf ADticket.de sichern und Konzerte 2022 live erleben. weitere Infos
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Christoph Sietzen Tickets ab 19,80 €
CHRISTOPH SIETZEN & THE WAVE QUARTET Maulbronn, Kreuzganggarten Kloster
So, 17.07.2022 - 19:00 Uhr
ab 24,00 € *
Christoph Sietzen Münster, Friedenskapelle am Friedenspark
Sa, 13.05.2023 - 20:00 Uhr
ab 19,80 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Information zur Veranstaltung
Der Schlagwerker Christoph Sietzen wird in der Presse als Ausnahmetalent gefeiert und für seine erfrischende musikalische Natürlichkeit, seine technische Virtuosität sowie ausgeprägte Bühnenpräsenz gelobt. Schon mit zwölf Jahren gab er sein Debüt bei den Salzburger Festspielen, sammelte seitdem zahlreiche Wettbewerbspreise und ist Mitglied des Marimba-Ensembles The Wave Quartet, 2008 gegründet von seinem damaligen Lehrer und weltweit renommierten Marimba-Spieler Bogdan Bacanu.
Dem Wave Quartet gelingt es immer wieder, Bekanntes völlig neu und interessant erklingen zu lassen; so begeisterte das Ensemble bei seinem Debüt mit einem Arrangement der Cembalo-Konzerte von Johann Sebastian Bach. Im Mittelpunkt der ersten Konzerthälfte im Kreuzganggarten steht die vielleicht populärste Frauenfigur der Operngeschichte: Carmen aus Georges Bizets gleichnamigem Bühnenhit. Basierend auf der Ballett-Suite des russischen Komponisten Rodion Schtschedrin präsentieren die vier Musiker die bekanntesten Ohrwürmer der Oper in neuem Klanggewand. In der zweiten Konzerthälfte wird es südamerikanisch, wenn Astor Piazzollas Aconcagua-Konzert erklingt. 1979 schuf der Meister des Tango Nuevo dieses großangelegte und nach dem höchsten Berg Südamerikas benannte Werk. Ergänzt wird das Programm durch Original-Kompositionen für Schlagwerk und Marimba von Iannis Xenakis und Avner Dorman.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)