Ursprünglich als Nachfolgeband der legendären Cream gedacht, wird Mountain im Jahr 1969 von den Musikern Leslie West (Gitarre, Gesang), Felix Pappalardi (Bass, Gesang), Steve Knight (Tasten aller Art) und Corky Laing (Schlagzeug) ins Leben gerufen. Noch im gleichen Jahr folgt ein Auftritt auf dem legendären Woodstock Festival. Nach drei Jahren, vier Studio- und einem Live-Album ist aber vorerst Schluss. Es folgen zwar noch weitere Alben und Auftritte, allerdings in der Besetzung mit West, Laing und Jack Bruce der Band Cream am Bass. Da jedoch der Name Mountain auf Pappalardi zurück geht, tritt dieses Trio ganz simpel gehalten als West, Bruce & Laing auf.
1985 folgt ein Comeback unter dem ursprünglichen Namen, welches allerdings nur von kurzer Dauer ist. Bis in die Neunziger wird es wieder ruhig um Mountain. Dann jedoch endlich die dritte und bis heute bestehende Reunion, mit weiteren Wechseln, doch stets mit Corky Laing als durchgehende Konstante. Daher auch der schlussendliche Namenswechsel zu Corky Laing's Mountain.
Trotz der holprgien Geschichte der Band und der häufigen Besetzungswechsel bleibt bei Corky Laing's Mountain der harte und schwere Rocksound der Anfangstage durchgehend bestehen. Allerdings wird er nicht nur stumpf weitergeführt, sondern stets weiter ausgebaut, sodass die Band heute noch massiver klingt als jemals zuvor. Erlebt es am besten selbst und hört Hits wie „Mississippi Queen“ und „Nantucket Sleighride“, wie auch neue Kracher live und mit mehr Druck denn je.
(Quelle Text: mm | ADticket.de)