Ernsthafte, seriöse und informative Nachrichten die das aktuelle Weltgeschehen und den Leser mit nichts als der nackten Wahrheit konfrontieren. Für all diese Eigenschaften steht die erfolgreiche Tageszeitung Postillon - nicht
Inspiriert von der US-Satirzeitung The Onion gründet Stefan Sichermann am 28.Oktober 2008, betreibt sie aber bis 2011 unter dem Pseudonym DerChefred zunächst allein. Der Selbstdarstellung der Zeitung zufolge, die natürlich auch reine Satire ist, besteht die Zeitung schon seit 1845 und erhält ihre ersten Inhalte von Postillonen auf der Durchreise. Deshalb ist auch das Logo des Postillons ein Posthorn mit Steckenpferd.
Im Jahr 2011 folgt mit der Meldung Razzia bei kino.to zwingt Millionen User, zwei Minuten nach neuer Streaming-Plattform zu suchen, der Siegeszug in den sozialen Medien. Im März 2014 wurden die Beiträge ganze 700.000 mal geteilt, womit die Zeitung eine höhere Reichweite als Focus Online, Süddeutsche.de oder die FAZ hat. Im Juni 2013 erhält der Postillon den Grimme Online Award in der Kategorie Information sowie den Publikumspreis. Seit April 2014 sendet außerdem das NDR Fernsehen die Postillon 24 Nachrichten. 2016 geht mit dem Faktillon ein Ableger Online, der sich auf den sozialen Medien über ähnliche Seiten lustig macht, die angebliche Fakten verbreiten.
Am 09. November 2016 startet der Postillon, kurz nach dem Wahlsieg Trumps, die internationale Ausgabe The Postillon, mit der Schlagzeile: Make news honest again!. Im Mai 2016 verweist die AfD Politikerin Beatrix von Storch auf Facebook, auf einen Artikel des Postillons vom Januar 2015, in dem über die Einführung einer europäischen Nationalmannschaft berichtet wird. Die Politikerin die den Artikel für authentisch hält wirft daraufhin der Bundeskanzlerin vor, EU-Nationalstaaten abschaffen zu wollen, damit es in Zukunft nur noch die EU-Bundesliga gäbe. Aufgrund des Fehlenden Bezugs der Öffentlichkeit zu diesem Artikel, löste der Beitrag große Verwirrung aus.
2022 macht der Postillon wieder das Land unsicher und über Stars, Politiker, Regierungen oder einfach nur über das Wetter lustig. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und erlebe 2022 ein grandioses Satire-Feuerwerk live auf der Bühne!
(Quelle Text: ao | ADticket.de)