Element of Crime auf Tour: Schafe, Monster und Mäuse
Element of Crime melden sich mit ihrem neuen
Album Schafe, Monster und Mäuse (VÖ 2018) zurück und werden ihren Fans passend dazu eine Tour durch Deutschland bescheren. Element of Crime, die mit Songs wie
Delmenhorst und
Immer da wo du bist bin ich nie zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Musikbands gehören, haben auch in ihrem 14. Studioalbum ihr ganzes Herzblut rein gesteckt. Der Eröffnungssong
Am ersten Sonntag nach dem Weltuntergang gibt die Richtung vor: die Band kehrt zu ihren Wurzeln nach Berlin zurück.
Auch in diesem Album nehmen Sven Regeners einzigartige Texte die kleinen und großen Merkwürdigkeiten dieser Welt auf, beklagen sie mit genüsslicher Melancholie und beschwingen sie mit poetischer Leichtigkeit. Musikalisch verdichten sich hier rauchig-rockige Bluesklänge mit zarten Chansonmelodien und verschmelzen mit Saxophon, Klarinette, Akkordeon und Trompete zum unverwechselbaren Sound der Band. Und dieser lässt sich natürlich am besten live erleben. Sichert hier Eure Tickets für die
Schafe, Monster und Mäuse Tour und erlebt unvergessliche Konzertmomente mit Element of Crime.
Lakonische Melancholie trifft auf lässigen Blues und rhythmischen Walzer
Seit sage und schreibe 33 Jahren gibt es die Band, die von Sänger Sven Regener und Gitarrist Jakob Friderichs 1985 nach dem gleichnamigen Kultfilm von Lars von Trier in West-Berlin gegründet wurde. Mit dem von John Cale produzierten englischsprachigen, von New Wave und Postpunk beeinflussten Album
Try to be Mensch (VÖ 1987) feierte die Band ihren ersten großen Erfolg, so dass sie damit nicht nur deutschlandweit sondern auch in Österreich, Schweiz und Ungarn auf Tour gingen und sogar (inoffiziell) in Ost-Berlin auftraten.
Obwohl deutschsprachige Musik 1991 kaum Chancen hatte, gespielt zu werden, begründete die Band in diesem Jahr ihre komplette künstlerische Neuausrichtung mit dem Album
Damals hinterm Mond, mit dem sie als Vorband von Herbert Grönemeyer tourten. Mit ihren zuweilen bitterbösen und zugleich zutiefst humor- und hoffnungsvollen Geschichten und einer musikalischen Mischung aus Chanson, Walzer und rockiger Lässigkeit gelang ihnen mit ihrem siebten Album
Weißes Papier (VÖ 1993) endgültig der Durchbruch. Neben weiteren Erfolgsalben wie
Mittelpunkt der Welt und
Immer da wo du bist bin ich nie, mit dem sie 2010 deutschlandweit auf Tournee gingen, komponiert die Band auch Theater- und Filmmusik ein, u.a. für
Sonnenallee und
Peter Pan. Sven Regener ist zudem sehr erfolgreich als Schriftsteller tätig, bekannt ist vor allem der Roman
Herr Lehmann, der mit Christian Ulmen in der Hauptrolle verfilmt wurde. (Quelle Text: mf | ADticket.de)