BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort
Bild: FaunBild: Faun
Als Faun bezeichnet man in der Mythologie magische Naturgeister oder auf einer Flöte spielende Fabelwesen. Der Klang von Faun klingt ebenso mystisch wie diese fantastischen Imaginationen und lässt alte Klänge aus einer fernen Welt mit modernem Sound verschmelzen. Auf den Konzerten der deutschen Pagan-Folk-Band kommen traditionelle Instrumente wie die Drehleier, die Harfe oder Flöten zum Einsatz, dessen Symbiosen stets für eine magische, mittelalterliche Stimmung sorgen. Sichert Euch jetzt Tickets für ein Faun Konzert in Eurer Nähe und erlebt die Band 2023 live. weitere Infos

Information zur Veranstaltung

Mittelalter-Pop mit Liebe zur Natur


Wälder, Wein und Kerzenschein - Seit der Gründung im Jahr 1999 zieht sich das Thema Mystik durch die Lieder von Faun. Auf dem Debütalbum Zaubersprüche ist die Flöten-Künstlerin und Mitbegründerin Birgit Muggenthaler involviert. Diese steigt jedoch 2001 aus und geht seither mit der kommerzielleren Mittelalter-Rockband Schandmaul ihre Wege. Im Laufe der Jahre folgen einige Besetzungswechsel, die aber nichts an der Qualität der Musik und dem unverwechselbarem Neofolk-Sound verändern. Faun machen gesellige Tanzlieder, aber auch verträumte Balladen, häuf ig untermalt von perso-arabischen Melodien und mehrsprachigen Texten von Mittelhochdeutsch über Lateinisch und Spanisch. 

2012 erscheint das erfolgreiche Top-10 Album Von den Elben mit der Single Tanz mit mir - Die Zusammenarbeit mit Santiano wird von den Fans gewürdigt und zeitgleich zu einer Mittelalter-Hymne. 2016 knüpft das Album Midgard an diesen Erfolg an. Der Song Federkleid dürfte dabei ausschlaggebend für die deutsche Top-3 Platzierung der Platte sein. Zwei Jahre später erscheint das erste Best Of - Album der Band, welches die zahlreichen Echo-Nominierungen sowie die Gold- und Platin-Auszeichnungen würdigt. Besucht ein Faun Konzert und lasst Euch von der magischen Atmosphäre zwischen Historik und Moderne packen.

(Quelle Text: dm | ADticket.de)