Adresse: Tempelhofer Damm 7, 12101 Berlin
Historie: Wurde zwischen 1936 und 1945 erbaut, ursprünglich als monumentale Selbstinszenierung der Nationalsozialisten, wurde jedoch während des Kalten Krieges und durch die Luftbrücke zu einem Symbol der Freiheit. Schließung im Jahr 2008, Neueröffnung des Geländes im Jahr 2010 für die Öffentlichkeit bzw. für Führungen
Besonderheiten: Größtes Baudenkmal Europas (300 000 m²), monumentale und gleichzeitig moderne Architektur, wurde 2011 mit dem Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet
Veranstaltungen: Führungen durch das Flughafengebäude
Anfahrt: Autofahrer*innen finden drei Parkplätze auf dem ehemaligen Flughafengelände.
- U-Bahn: Haltestelle Luftbrücke und Paradestraße
- S-Bahn: Haltestelle Tempelhof
Jetzt Tickets für Flughafen Tempelhof Führungen im Vorverkauf sichern und ein Stück deutsche Geschichte hautnah erleben!
(Quelle Text: im | ADticket, Quelle Bild: thf-berlin.de)