Im November 1974 wurde das gemeinnützige FORUM e.V. von Studenten in der Kleinstadt Enger mangels Kultureller Angebote gegründet. Das FORUM befand sich im Keller einer alten Zigarrenfabrik und avancierte schnell zu einem beliebten Jazzclub und Treffpunkt der ostwestfälischen Musikszene. In den siebziger Jahren wurden im Forum hauptsächlich Filmvorführungen Jazz-, Jazzrock-Konzerte, Lesungen oder Theatervorstellungen veranstaltet. Nirvana, Soundgarden, Toten Hosen, Soul Asylum, Motorpsycho, Queens of the Stone Age, Jesus & Mary Chain und unzählige weitere Bands spielten auf ihren ersten Tourneen im gemütlichen Keller an der Spenger Strasse. 1989 wurde das Forum von der renommierten Musikzeitschrift Spex zum besten Musikclub Deutschlands gewählt. 1998 kam dann das Aus fürs FORUM Enger in Form einer schriftlichen Kündigung. Wohnungen und eine Polizeiwache sollten nun in die Fabrik und der Keller wurde anderweitg gebraucht. Nach unzähligen Vereinssitzungen wurde dann entschieden in die Räumlichkeiten in der alten Bogefabrik in Bielefeld einzuziehen. Der Umbau der ehemaligen Kompressorenfabrik dauerte etwa 1 Jahr bis die ersten Veranstaltungen stattfinden konnten. Er wurde vollständig aus eigenen Mitteln finanziert und durchgeführt. (Text: forum-bielefeld.com) (Foto: blackmail.de)