Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Derzeit sind keine Tickets für Gerbersauer Lesesommer 2019 im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Beim „Gerbersauer Lesesommer“ werden die Erzählungen Hermann Hesses gelesen, die einen Bezug zu seiner Geburts- und Heimatstadt Calw haben, die er in diesen Erzählungen poetisch „Gerbersau“ nannte, in Erinnerung an die Gerber, die in seiner Jugend am Ufer der Nagold ihrem Handwerk nachgingen.
Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in dem Fachwerkhaus geboren, das am Calwer Marktplatz gegenüber vom Rathaus steht, und verbrachte hier seine ersten vier Lebensjahre. Seine Eltern, wie auch die Großeltern mütterlicherseits, arbeiteten für die Basler Mission und waren von dieser nach Calw geschickt worden, um hier den christlichen „Calwer Verlagsverein“ zu leiten, der u.a. Schriften für die Mission verlegte.
Als Hermann Hesse vier Jahre war, wurde sein Vater als Lehrer in die Missionszentrale berufen,worauf er mit den Eltern und seinen drei Geschwistern fünf Jahre in Basel lebte. Mit neun Jahren kam er 1886 aber nach Calw zurück, da sein Vater wieder in den Verlag wechselte. Die nächsten neun Jahre verbrachte er dann größtenteils in Calw. In dieser Zeit lernte er die Stadt mit ihrer Bevölkerung und allen Winkeln und Gassen kennen; daraus entstand dann der Stoff für seine „Gerbersauer Erzählungen“.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)