Die Heidelberger Bachwoche wird alljährlich in den Tagen vor Johann Sebastian Bachs Todestag am 28. Juli gefeiert. Im Jahr des Reformationsjubiläums steht die Woche unter dem Motto "Luthers Choräle in den Werken Johann Sebastian Bachs". Martin Luther verfasste um die 40 Lieder und Gesänge und legte damit den Grundstein für die kirchliche Choralmusik. Einige seiner Choräle fanden auch Eingang in die Musik Johann Sebastian Bachs, der mitunter ganze Kantaten zu einem Choral komponierte.
Zu hören sind Orgel-, Kammer-, und Kantatenkonzerte, die sich der Musik der zwei großen Meister widmen.