BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort
Bild: JazzNacht ZollvereinBild: JazzNacht Zollverein
Tickets für die JazzNacht im Zollverein Essen 2023 live. Jetzt Karten im Vorverkauf sichern. weitere Infos

Derzeit sind keine Tickets für JazzNacht Zollverein im Verkauf.

* Angaben sind erforderlich

Information zur Veranstaltung

Die JazzNacht Zollverein bringt die bunte Klangwelt des Jazz aufs Welterbe – lässig, launig und nicht nur
für Experten. Sie steht für hochkarätigen Jazz in entspannter Atmosphäre. Die Gäste dürfen sich in diesem Jahr auf das Maria Mendes Quartett sowie das Obradovic-Tixier Duo freuen. Wie gewohnt wird der Abend von DJ-Sets eingerahmt.

Den Fado in den Jazz zu überführen – die seit vielen Jahren schon in den Niederlanden lebende portugiesische Sängerin Maria Mendes hat das vor einigen Jahren begonnen, zusammen mit dem US-Jazzpianisten, Komponisten und Arrangeur John Beasley, ihrem Jazzquartett und dem Metropole Orkest aus Holland. Nach Essen kommt sie nun mit ihrem Quartett und einer Melange, die faszinierend ist, transportiert Maria Mendes doch die im Original meist von Fado-Queen Amália Rodrigues gesungenen Fados in das Jetzt und Heute, nimmt ihnen die ganz große Dramatik, aber nicht die Emotionen, und transformiert sie in swingende, aber auch vorwärtsdrängende und improvisierte Momente, in gefühlvoll, aber auch mal ein wenig bissig orchestrierte Jazzstücke. Sie sei keine Fadosängerin, sagt Maria Mendes. Stimmt, aber die Grammy und Latin-Grammy nominierte Portugiesin singt, scattet und phrasiert klasse. Und macht schon dadurch diese ungewöhnliche Idee mit dem Fado und dem Jazz zu einer rundum gelungenen Sache.

Das Obradović-Tixier Duo ist die Kombination des französischen Pianisten David Tixier und der kroatischen Schlagzeugerin Lada Obradovic. Das Duo erzeugt einen zeitgenössischen und stilvollen Sound, der akustische und elektronische Instrumente, Moog, Fender Rhodes, Glockenspiel, Mbira und andere Spielereien miteinander verbindet. Eine sanfte und doch eindrucksvolle Darbietung, bei der Davids raffinierte Harmonien und lyrische Dramatik mit Ladas Polyrhythmen verwoben werden. Eine fast serielle, schamanische Klavierphrase wird durch digitale Decken gedämpft, während ein Beckenschlag uns wie Flügelschläge durch die Luft trägt. Gemeinsam weben die beiden ein fesselndes Märchen.

Als DJ wirkt in bewährter Manier wie in den vergangenen Jahren Oliver Schulthoff mit.