Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Junge Deutsche Philharmonie Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Junge Deutsche Philharmonie Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten
Tickets für die Junge Deutsche Philharmonie hier im Vorverkauf sichern und die Konzerte 2020 live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Junge Deutsche Philharmonie im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Im Fokus des Kammermusikprogramms steht das Streichquartett, das sich als europäischer Exportschlager seit mehr als drei Jahrhunderten weit über nationale und kulturelle Grenzen hinaus entwickelt hat. SAITENWECHSEL zeigt, wie sich jüdische Komponisten verschiedener Epochen ideenreich mit der ureuropäischen Gattung auseinandergesetzt haben. Der polnische Komponist Mieczysław Weinberg bewegt sich in seiner Musik an der Grenze von Spätromantik zu Neoklassizismus. In seinem 8. Streichquartett ist der Einfluss von Klezmer-Musik nicht zu überhören. Das nur drei Jahre später entstandene Quartett "Summer Strings" des 1935 von Deutschland nach Israel emigrierten Tzvi Avni orientiert sich am östlich-mediterranen Stil, der zu dieser Zeit die Musikszene seiner neuen Heimat dominierte. Felix Mendelssohn Bartholdy hatte sich bereits an der Komposition einiger Streichquartette versucht, als er im zarten Alter von 16 Jahren das "Oktett Es-Dur op. 20" erschuf. Genial lotet Mendelssohn die Klangwelten der doppelten Quartettbesetzung von kammermusikalisch bis symphonisch aus – nicht umsonst zählt das Oktett zu den großen Meisterwerken der Kammermusik.
Eine Reihe der Romanfabrik in Zusammenarbeit mit dem Mutare Ensemble und der Jungen Deutschen Philharmonie Frankfurt.(Quelle Bild: Achim Reissner)
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets rund um die Uhr bestellen:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)