Nach Entwürfen der berühmten Wiener Theaterarchitekten Fellner & Helmer wurde 1896/97 das Konzerthaus Ravensburg erbaut. Die Initiative zum Bau dieses repräsentativen Gebäudes ging von der Bürgerschaft aus und wurde wesentlich von dem Ravensburger Unternehmer Julius Spohn unterstützt. Die Konzert- und Theaterleidenschaft der Ravensburger Bürgerschaft hat hier ihren architektonischen Auszug gefunden. Ein neobarocker Konzert- und Theatersaal mit Platz für bis zu 574 Besucher bildet das Zentrum des Gebäudes.