BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort
Bild: MadsenBild: Madsen

Wenn sich fünf blutjunge Musiker aus der deutschen Provinz den Kopf über einen geeigneten Bandnamen zerbrechen und es am Ende einfach der eigene Nachname wird, sollte der schon ziemlich cool klingen- So wie bei den Jungs von Madsen. Nach über achtjähriger Aufwärmphase in Jugendklubs machen sich die Geschwister Sebastian, Sascha, Johannes gemeinsam mit Niko Maurer und Rolli 2004 auf, Charts und Herzen einer riesengroßen Fangemeinde zu erobern. Mit ihrem Debütalbum Madsen (2005) mauserten sich die fünf schnell zum absoluten Must-Hear in Sachen deutschsprachigem Indie-Rock. Auch die Hymne Lass die Musik an (2012) hat mittlerweile Kultstatus. Mit ihrem aktuellen Album Na Gut Dann Nicht (2020) sind Madsen 2023 nun endlich wieder live unterwegs. Jetzt Tickets sichern.

weitere Infos

Information zur Veranstaltung

Madsen - vom Wendland in die Charts

Als sich die fünf Jungs aus dem beschaulichen Prießeck im Wendland 2004 als Madsen zusammentaten, hatten die Indie-Rocker bereits eine ganze Menge Erfahrung im Musikbiz. Denn wie es sich für junge, talentierte Musiker gehört, probierte sich auch eine Erfolgsband wie Madesen zunächst einmal gehörig aus, bevor sie in einem ganz bestimmten Genre ihr finales Zuhause fand. Angefangen mit englischsprachigem Rock unter dem Namen Alice's Gun, machten die Jungs parallel einen Ausflug in die Gefilde des Deutsch-Rap Band und machten mit ihrer zweiten Band Hoerstuatz das Biz unsicher. Noch immer auf der Suche nach dem endgültigen musikalischen Heimathafen, experimentierte man zusätzlich mit deutschsprachigem Indie-Rock und et Voila: Geht doch! 

Madsen war geboren. Angetrieben von großer Abenteuerlust zog es Sebastian, Sascha, Johannes, Niko und Rolli weg vom Land und rein ins pure Leben. Von kleinen regionalen Bühnen ging es schnurtstracks zum Southside-festival, zu Rock im Park und zum damals erfolgreichsten Musiksender MTV. Der Beginn von Madsens Karriere entsprang förmlich aus dem Bilderbuch. Kurz nach der Gründung schickte die Band ein Demo an die Plattenfirma Universal Music und bekam sofort einen Vertrag angeboten. Das Debütalbum Madsen. wurde 2005 veröffentlicht und erreichte eine überaus respektable Chartplatzierung.

Die Alben Goodbye Logik (2006)Frieden im Krieg (2008)Labyrinth (2010)Wo es beginnt (2012) und Kompass (2015) folgten und erreichten allesamt die Top Ten-Charts. Nach drei Jahren Abstinenz erschien 2018 das siebte Studioalbum Lichtjahre, auf dem sich die Musiker wieder neu gefunden haben, gleichzeitig ihrer Linie treu blieben. 2020 legten Madsen zur großen Freude ihrer Fans gehörig nach und veröffentlichten das Livealbum Lichtjahre und kurz darauf den aktuellen Longplayer Na Gut Dann Nicht. Solider Titel, oder? Überzeugt Euch selbst und erlebt die mitreißende Performance der Kultband 2023 live.

(Quelle Text: so/hp | ADticket.de)