Die 1978 in Malawi geborene Sängerin Malia ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Vielmehr muss man bei der Musikerin, welche sich konstant zwischen Genres hin und her bewegt wie keine andere, von einer festen Größe sprechen. Am ehesten lässt sich ihre Musik irgendwo zwischen Jazz, Blues und Soul einordnen. Allerdings umfasst das musikalische Spektrum der Ausnahmekünstlerin deutlich mehr als nur diese Genres.
Ihr unbedarfter Umgang mit musikalischen Stilen verschiedenster Herkunft kommt bei der Sängerin nicht zuletzt auch von ihrem ständig wechselnden Wohnort. Seit Malia mit vierzehn von ihrem zu Hause in Malawi weggezogen ist um in London Musik zu machen hat die Sängerin schon in verschiedensten Städten in ganz Europa gelebt. Diese Aufenthalte machten die Sängerin zu einer musikalischen Weltbürgerin. Lediglich der Einfluss ihres Geburtsortes Malawi ist bis heute auf jedem ihrer Alben zu hören.
Dabei ist es ganz egal ob man nun ihr Debüt Yellow Daffodils, das darauf folgende Echoes of Dreams oder neuere Werke wie Black Orchid oder Convergence nimmt, man hört immer den Einfluss ihrer Umgebung gepaart mit ihren afrikanischen Wurzeln – ganz egal welches Genre gerade bedient wird.
Lediglich auf ihrem neuestem Werk Malawi Blues besinnt sich die Sängerin ganz bewusst auf ihre Wurzeln.
Eins ist jedoch immer gleich: Malias klare, prägnante und trotzdem warme Stimme, mit welcher die Sängerin, egal in welchem Kontext, eine unverwechselbare Coolness versprüht ohne jemals dabei an Warmherzigkeit einzubüßen. Allerdings werden ihrer einzigartigen Ausstrahlung und Präsenz kaum Worte gerecht. Am besten überzeugt man sich einfach selbst von dieser Vorzeigekünstlerin der globalen Musikkultur bei einem live Konzert auf ihrer aktuellen Tour 2022. Jetzt Tickets sichern.
(Quelle Text: mma | ADticket.de)