Nils Frahm nimmt seine Fans mit auf eine Reise durch endlose und experimentelle Klangwelten zwischen Klassik, Ambient und Elektro. Frahm trifft die Hörer mit seinem Klavier genau da, wo es lange nachklingt – im Herzen. Die zeitlose Fusion des alten Tasteninstruments mit avantgardistischen elektronischen Klängen schafft ein faszinierendes Hörerlebnis voller Schönheit, welches auf der unkonventionellen Arbeitsweise Frahms beruht. Nicht die Songstrukturen stehen im Fokus, sondern die Instrumente an sich, sowie die Patterns, Samples und Melodiebögen, die der Komponist insbesondere mit seinem Fender Rhodes und seinem Juno Synthesizer schafft.
Nils Frahm wird 1982 in Hamburg geboren und kommt bereits im Kindesalter in Berührung mit seinem Lebens- und Liebensprojekt – dem Klavier. Er nimmt bei namhaften Musiklehrern bis zu viermal die Woche Unterricht und setzt sich intensiv mit diversen Stilen und Komponisten auseinander. Besonders viel Energie steckt er auch in die elektronische Musik, die ihn tiefgreifend prägt und inspiriert.
2005 veröffentlicht er seine erste Platte Streichelfisch, 2009 folgen die erfolgreichen Solopianowerke Wintermusik und The Bells, die er in seinem eigenen Studio Durton in Berlin aufnimmt – dort lebt er mittlerweile, kann sich künstlerisch vollkommen entfalten. Danach folgen weitere EPs und LPs, unter anderem das 2013 erschienene Album Juno Reworked, in welchem die Künstler Luke Abbott und Clark mitwirken. Im selben Jahr kommt Spaces raus, welches die teilweise improvisierten Stimmungen von Frahm’s Live-Konzerten einfägt. Enthalten ist auch der Track Says, der sich besonders großer Beliebtheit auf YouTube und Co. erfreut. Auch sein 2018 erschienenes Album All Melody knüpft an die Erfolge an und ist dabei noch anspruchvsoller als seine vorherigen Werke. Ein Jahr später folgt die Platte All Encores, welche erneut zum Hinwegdriften und Träumen einlädt.
2015 ruft der Musikproduzent den „Piano Day“ ins Leben : Am 88. Tag des Jahres – adäquat zu den 88 Tasten eines Klaviers – soll das Tasteninstrument auf verschiedenen Ebenen zelebriert und weiterentwickelt werden. Noch im gleichen Jahr gewinnt Nils Frahm den deutschen Filmpreis für den besten Soundtrack, den er für den One-Take Film Victoria, der in seiner Wahlstadt spielt, komponiert.
Jetzt ist der Berliner Produzent und Pianist mit seinem aktuellen Studioalbum auf Tour – bestellt euch Tickets und sichert Euch die besten Plätze für seine Konzerte!
(Quelle Text: dm | ADticket.de)