BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort
Bild: Open Ohr FestivalBild: Open Ohr Festival

Das Open Ohr Festival lädt Besucherinnen und Besucher von Jung bis Alt auf das historische Zitadellegelände in Mainz ein. Vier Tage lang gibt es unter dem Titel Gegensteuern ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Theater, Kleinkunst, Vorträgen und Kabarett. Als politisches Festival ist das Open Ohr außerdem seit jeher eine Plattform für Diskussion und Weiterbildung, dieses Jahr zum Thema Steuern. Ihr habt ein offenes Ohr? Dann sichert hier Eure Tickets und erlebt das spannende Open Ohr Programm an Pfingsten 2023 live.

weitere Infos

Derzeit sind keine Tickets für Open Ohr Festival im Verkauf.

* Angaben sind erforderlich

Information zur Veranstaltung

49. Open Ohr Festival: Bunter Musik-Mix und spannende Polit-Podien 

Dieses Jahr findet das Open Ohr unter dem Titel Gegensteuern statt und es dreht sich alles um das Thema Steuern. Auf vielfältige Weise wird sich intensiv mit dem Sinn des Steuersystems, der Frage nach Gerechtigkeit und der Verantwortung des Staates auseinandergesetzt. Nicht nur die Podien und themenbezogenen Informationsangebote werden sich mit der Thematik beschäftigen, sondern auch Theateraufführungen, Filme, Lesungen und Workshops werden sich, eingerahmt von Musik und Kabarett.

Seit 1975 findet das Open Ohr alljährlich traditionell an Pfingsten statt. Mit seinem politischen Anspruch will das Festival nicht nur unterhalten, sondern vor allem einen gesellschaftlichen Diskurs anstoßen. Damit hat es sich den Ruf eines bundesweit einmaligen Beispiels gelungener Jugendkulturarbeit erworben. In jedem Jahr gibt es wechselnde Festivalthemen, die von der Freien Projektgruppe passend zum aktuellen Zeitgeschehen gewählt werden. Das jeweilige Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Programminhalte und findet sich in Podien und Workshops wieder. Aber natürlich wird auf dem Open Ohr nicht nur diskutiert und kritisiert - auch der Spaßfaktor kommt natürlich nicht zu kurz.

Ob Morgen-Yoga oder Skaband auf der Hauptwiese - für die rund 10.000 Festivalbesucher ist für ausreichend Abwechslung gesorgt. Dabei bietet das Zitadellengelände nicht nur eine einmalige, historische Atmosphäre, sondern auch genug Platz zum zelten. Das vielfältige Open Ohr Programm setzt sich zusammen aus den Sparten Kabarett, Musik, Theater, Poertry Slams und Film. Rund 300 Künstler*innen und 100 Referent*innen aus den Bereichen Kultur, Politik und Wirtschaft sorgen für ausgelassene Stimmung und spannende Diskussionen. Ein besonderes Schmankerl ist das tägliche Kinderprogramm, dass es auch Eltern ermöglicht, ungestört an den zahlreichen Darbietungen teilzunehmen.

(Quelle Text: ah | ADticket.de)