Tickets und Eintrittskarten für alle Veranstaltungen. Jetzt Karten im Vorverkauf sichern.
Informationen zur Philharmonie Berlin:
Die Philharmonie ist seit 50 Jahren das musikalische Herz Berlins. Bei der Eröffnung 1963 noch an der Peripherie West-Berlins gelegen, wurde sie nach der Wiedervereinigung Teil der neuen urbanen Mitte.
Ihre ungewöhnliche, zeltartige Form und ihre weithin leuchtende, gelbe Farbe macht sie zu einem den Wahrzeichen der Stadt. An ihrer ungewöhnlichen Architektur und der neuartigen Konzeption des Konzertsaals entzündeten sich anfangs Kontroversen, mittlerweile dient sie als Vorbild für Konzerthäuser in der ganzen Welt.
»Ein Mensch im Angesicht eines andern, gereicht in Kreise, in mächtig schwingendem Bogen um strebende Kristall-Pyramide.« Bereits 1920 notierte der Architekt Hans Scharoun jene Worte als Vision für den idealen Theaterraum. Aus dieser Idee entwickelte er 35 Jahre später den Großen Saal der Philharmonie, in der das Podium mit den Musikern den Mittelpunkt bildet.
So erreichen Sie die Philharmonie Berlin, Anfahrt & Parken:
Mit der U-Bahn: Linie U2 (Bahnhöfe Potsdamer Platz oder MendelssohnBartholdy-Park)
Mit der S-Bahn: Linien S1, S2, S25 (Potsdamer Platz)
Mit dem Bus: Linien 200 (Philharmonie), M48, M85 (Kulturforum oder Varian-Fry-Straße)
(Bild: philharmonie.com)(Text: berliner-philharmoniker.de)