Philipp Schallers Polit-Kabarett lotet gern mal die Grenzen der Geschmacklosigkeit aus. Darf man darüber lachen, oder sollte man sich eher darüber ärgern, dass man es lustig findet? Wenn die Zuschauer aber trotz des schlechten Gewissens ihr Zwerchfell beben lassen, weiß Schaller, dass er sein Ziel erreicht hat: Die Totenruhe zu stören.
Das Talent zum Kabarettisten wurde dem Wahl-Sachsener praktisch in die Wiege gelegt: Sowohl sein Vater Wolfgang als auch seine Mutter Ellen sind auf Kabarett-Bühnen zuhause. Nach dem Abitur engagierte sich Philipp Schaller an verschiedenen Theatern in Dresden, wie z.B. dem Theaterkahn und der Herkuleskeule und studierte anschließend Theaterwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Die Konzeption seines ersten Soloprogramms Mit vollen Hosen sitzt man weicher (2017) dürfte Philipp Schaller kaum schwer gefallen sein: Seit seinem Studium arbeitet er eng mit Gisela Oechelhaeuser zusammen, für die er bereits sieben politische Kabarettprogramme schrieb. Darüber hinaus verfasst er satirische Texte für die Herkuleskeule, die Leipziger academixer, das Hamburger Schiff und viele mehr. Für die Herkuleskeule hat Philipp Schaller ab 2020 die künstlerische Leitung übernommen.
(Quelle Text: im | ADticket.de)