Sofiane Pamart ist ein wahrer Meister der Inklusion. Der 1990 im französischen Lille geborene Künstler vereint Klassik mit Rap, exzentrische Mode mit puristischer Eleganz und elitäre Strukturen mit souveräner Provokation. Sofiane Pamart ist Wunderkind, Enfant terrible und Geschäftsmann durch und durch. Seine musikalischen Anfänge fand das Multitalent zunächst im französischen Rap. Kollaborationen mit Rappern wie Koba LaD, Maes, RimK, Josman und DaUzi prägten seine Karriere maßgeblich und spiegelten auch ein Lebensgefühl wider, das viele junge Einwanderer kennen. Es ist ein Lebensgefühl der Straße, hart, unbarmherzig und klischeehaft.
Sofiane Pamart jedoch, bricht mit sämtlichen Klischees über junge Wilde, die sich im Gangster-Rap auszutoben versuchen, und setzt neue Statements. Seine Leidenschaft für Rap und Hip-Hop ist geblieben, der Faszination für das klassische Klavierspiel ist eine nicht zu stillende Sehnsucht nach musikalischer Vielfalt erwachsen. 2019 war die Geburtsstunde für eine Art von klassischer Musik, die sich irgendwo zwischen düsterer Poesie, Melancholie, einer unbeschreiblichen Klangenauigkeit und Professionalität bewegt, die es in dieser Form nie gegeben hat. Mit seinem Debütalbum Pleine Lune (2018) kreierte Pamart ein Werk, das die Mentalität eines Rappers und die Noblesse eines klassischen Pianisten in ein melodisches, sanftes und emotionales musikalisches Potpourri aus Klassik und Moderne verschmelzen lässt. Auch der Nachfolger Pleine Lune 2 (2019) besticht mit Raffinesse, modernen Klängen und tiefgehenden Lyrics in französischer Sprache.
Der bahnbrechende Erfolg des kontroversen Musikers und selbsternannten "French Piano Kings" verschafft Sofiane Parmat nicht nur eine riesengroße Fanbase, sondern auch einen einzigartigen Ruf in einem hart umkämpften Business. Eins ist schnell sicher: Bescheidenheit ist nicht sein Ding. Er ist ein Superstar und Superstars dürfen protzen und polarisieren. Pamart lockt junge Menschen in klassische Konzerte, macht die Klassik salonfähig und auf eine positive, ganz eigene, unverbrauchte Art massentauglich. Sein dritter Longplayer Planet (2019) ist pianolastig, zeitlos und doch modern, die Nachfolger Loving Live (2021) und Letter (2022) sind indie-lastig, gespickt mit einem Hauch von Jazz, Soul und RnB.
Mit seinem jüngsten Album Diamond Tears (2023) im Gepäck ist das vom Salon de Luxe in Paris ernannte "New Face Of Luxury" und der gold gekrönte Absolvent des Nationalen Konservatoriums von Lille 2023 live unterwegs. Jetzt Tickets sichern und Sofiane Pamart live erleben.
(Quelle Text: so | ADticket.de)