Sophie Hunger verwöhnt ihre Fans bereits seit Jahren mit einem wunderschönen authentischen und minimalistischen Konglomerat aus mehrsprachigem Folk und Jazz. Dabei besticht die vielseitige Musikerin stets mit tiefgründigen und eindringlichen Lyrics, die tief unter die Haut gehen und im Herzen hängenbleiben. Inzwischen wohnt die gebürtige Schweizerin in Berlin, was sich teilweise auch in ihrer Musik niederschlägt. Ihren Wurzeln ist die Musikerin jedoch immer treu geblieben. 2020 veröffentlichte sie gemeinsam mit den schweizer Musikerkollegen Faber und Dino Brandão das deutschsprachige Album Ich Liebe Dich. Dieses besondere Musikprojekt ist sowohl eine Hommage an die Liebe und an die Heimat, als auch ein mitreißendes Statement in feinstem Schwyzerdütsch. Jetzt Tickets sichern und Sophie Hunger, Dino Brandão und Faber 2023 live erleben.
weitere Infos
Großes Talent muss nicht immer laut sein. Ein Paradebeispiel dafür ist Sophie Hunger: Zu Schulzeiten war die junge Schweizerin noch sehr schüchtern und zurückhaltend. Als Sängerin der Rockband Fisher legte Sophie Hunger den Grundstein für eine Karriere, die sich sehen und vor allem hören lassen kann. Schon bald begann sie, eigene Songs zu schreiben und veröffentlichte ihr selbst aufgenommenes Album Sketches on Sea im Jahr 2006. Mit Erfolg: Nur ein Jahr später wurde Hunger als Vorband von Stephan Eicher gebucht und trat im Bataclan in Paris und am Schweizer Montreux Jazz Festival auf. Für den Film Der Freund (2008) übernahm Hunger eine Rolle und komponierte den Soundtrack dazu.
Ein starker Start. Der richtige Durchbruch gelang ihr dann 2008 mit ihrem ersten Studioalbum Monday’s Ghost, das sie an die Spitze der Schweizer Album-Charts katapultierte. Seitdem reitet Sophie Hunger auf der Erfolgswelle und fällt vor allem durch ihre eindrucksvollen Live-Shows auf: Sie wurde 2008 mit dem Prix Walo und dem Swiss-Award in der Kategorie Show ausgezeichnet. In den Jahren darauf erhielt das Mega-Talent u.a. einen LEA-Live Entertainment Award für die beste Club-Tournee 2015 in Deutschland und den Zürcher Festspielpreis. Zudem trat sie zusammen mit Max Herre von Freundeskreis beim Bundesvision Song Contest 2013 auf und veröffentlichte 2015 ihr viertes Album Supermoon.
Mit Molecules veröffentlichte die Sängerin 2018 erstmals ein komplett englischsprachiges Album. Dass die Wahlberlinerin mittlerweile in der deutschen Hauptstadt zuhause ist, schlägt sich auch in ihrem musikalischen stetig wandelnden Stil wieder. Das Album weist deutliche Electro-Einflüsse auf, was daran liegen mag, dass die talentierte und passionierte Künstlerin sozusagen Stammgast im Berghain-Club geworden ist. Stilistisch ordnet die Musikerin Molecules als "minimal electronic folk" ein. Ihr Sound ist klar, eingehend und dabei so unaufdringlich facettenreich. Irgendwo zwischen Melancholie, Schwermut und bedingungsloser Hingabe - das ist Sophie Hunger. Mit dieser professionellen Leichtigkeit ist Sophie Hunger mittlerweile eine längst international gefeierte Musikerin, die sich immer wieder neu erfindet.
2020 holt sie Faber und Dino Brandão ins Boot und kreiert mit Ich Liebe Dich ein Album, das seinen Vorgängern zwar in nichts nachsteht, aber anders ist. In Schweizer Mundart entsteht ein Werk, das authentischer nicht sein könnte. Songs wie Derfi di hebe, Wäge dem und natürlich Ich Liebe Dich und viele weitere bilden ein Liebesmanifest dreier wunderbarer Künstler:innen, die viel verbindet. Absolut hörenswert! Wessen Schwyzerdütsch noch ausbaufähig ist, keine Sorge, die Sprache der Liebe versteht jeder! Jetzt Tickets sichern und Sophie Hunger gemeinsam mit Faber und Dino Brandão 2023 live erleben.
(Quelle Text: so/im | ADticket.de)