The Chameleons wurden 1981 in Manchester gegründet. Gemeinsam mit Bands wie U2 oder Joy Division prägten sie mit ihrer Musik eine ganze Epoche. Leider blieb der kommerzielle Erfolg, trotz ihres Wegweisenden Debüts Script of The Bridge (VÖ:1983), hinter dem der artverwandten Bands zurück. Auch deshalb werden The Chameleons heute "Manchesters most underrated band" genannt. 1985 folgte das zweite Album What Does Anything Mean? Basically. Mit der dritten Platte Strange Times (VÖ:1986) kündigte sich endlich der Durchbruch für die Band an, doch nach dem Tod ihres Managers Tony Fletcher, löste sich die Band überraschend auf.
In den folgenden Jahren verfolgten die Bandmitglieder Solo- und Nebenprojekte, ehe sich die Gruppe im Jahr 2000 wieder zusammenschloss. Gemeinsam nahmen sie die Akustik-Alben Strip und This Never Ending Now auf. Die offizielle Comeback-Platte trägt den Namen Why Call It Anything (VÖ:2001). Das Album wurde von Kritikern wohlwollend aufgenommen und auch die Tournee durch die USA und Europa verlief erfolgreich. 2002 kam es zum erneuten Zerwürfnis, woraufhin sich die Band wieder trennte.
Heute dürfen Fans die Band aus Manchester in Neubesetzung endlich wieder erleben. Gemeinsam Yves Altana, Neil Dwerryhouse und Chris Oliver steht Frontmann, Bassist und Sänger Mark Burgess mit The Chameleons auf der Bühne. Zum 35. Jubiläum des zweiten Albums What Does Anything Mean? Basically, folgt 2022 auch die passsende Livetour.
Jetzt Tickets sichern und The Chameleons im Rahmen der 35th Anniversary of What Does Anything Mean? Basically Tour 2022 live erleben.
(Quelle Text: ao | ADticket.de)