Baba O' Riley, Won't get Fooled Again, My Generation - Das sind Songs, die Geschichte geschrieben und Generationen bewegt haben. The Who gelten als eine der einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte. Die 1964 in London gegründete britische Band verkaufte Millionen von Tonträgern. Außerdem gilt die Gruppe als Inspiration für zahlreiche weitere Bands. Die Band Limp Bizkit veröffentlichte im Jahr 2003, 32 Jahre nach dem Original, eine Coverversion des Songs Behind Blue Eyes, der ebenfalls ein internationaler Hit wurde. 2023 sind The Who mit orchestraler Begleitung auch endlich wieder auf Tour. Jetzt Tickets sichern und das einzige Deutschlandkonzert von The Who 2023 live erleben.
weitere Infos
The Who sind nicht nur eine der größten und beliebtesten Rockbands aller Zeiten. Mit ihrem Auftreten und ihrer Musik revolutionieren sie die Rockmusik für immer. In den 60er und 70er-Jahren galten sie als der aggressive Gegensatz zu den Beatles oder Rolling Stones. Besonders in ihren Anfangsjahren waren The Who dafür bekannt, regelmäßig ihre Instrumente auf der Bühne in Schutt und Asche zu zerlegen. Allein Sänger Townshend soll im Laufe der Jahre mehr als 3.000 Gitarren zerstört haben. Die Gruppe um die beiden Musiker Pete Townshend und Roger Daltrey füllt auch heute noch bei ihren Konzerten ganze Hallen und Arenen. 1990 wurden sie außerdem in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Außerdem gelten sie als die musikalischen Vorbilder von Bands wie Oasis oder Blur.
Das 1965 erschienene Album My Generation markiert mit der zugehörigen Single den ersten musikalischen Durchbruch der Gruppe. Im Vereinigten Königreich erhielten The Who für die Platte ihre erste Goldene Schallplatte. Die erste von insgesamt 18 Goldenen Schallplatten auf der Insel. Der endgültige kommerzielle Durchbruch folgte aber mit der eigens konzipierten Rockoper Tommy (1969), die die Band erstmals in Woodstock vorstellte. Das zugehörige Album verkaufte sich über zwei Millionen mal, hielt sich in den USA 126 Wochen in den Charts und wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet. Seitdem gibt es für The Who kein Halten mehr.
2019 erschien nach 13 Jahren Pause das jüngste Album Who. Typisch für die Band, entwickelte sich auch das bisher letzte Werk zum internationalen Riesenhit. In Deutschland erreichte das Album Platz fünf der Charts. In den USA Platz zwei und in Großbritannien Platz drei, wo es auch erneut mit Gold ausgezeichnet wurde.
2023 sind Pete Townshend und Roger Daltrey nach sieben Jahren Abwesenheit endlich wieder auf europäischen Bühnen auf zu bewundern und kommen auch nach Deutschland. Jetzt Tickets sichern und das einzige Deutschlandkonzert von The Who 2023 live erleben.
(Quelle Text: ao | ADticket.de)