Ein Kleinod, verborgen im Anbau des Hauses Ludwigstraße 21, ein ehemaliger Speisesaal aus der Gründerzeit, der die Phantasie von Ulrich Rhein beflügelte, als er, aus bautechnischen Gründen um Rat gefragt, erstmals den Raum betrat. In Anlehnung an die Geschichte entstand ein Theatersaal, der die Atmosphäre der "goldenen zwanziger Jahre" zum Leben erweckt. Bilder, Möbel, zurückhaltende Decken- und Wandzierden vermitteln das Ambiente der damaligen Zeit. Rund 90 Zuschauer haben Platz, um Amüsement, Kabarett, Musikkabarett, Comedy, Variete, Pantomime, Artistik, Bauchredner, Imitationen, Parodie, Musik und Konzerte zu erleben. (Foto: wikipedia.de)