BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort
Bild: Tom JonesBild: Tom Jones
Ob mit It's Not Unusual, She's A Lady, Sex Bomb oder Help Yourself: Tom Jones lieferte in nunmehr 50 Jahren Musikkarriere einen Nr.1-Hit nach dem anderen und verkaufte mehr als 100 Millionen Tonträger. Die Poplegende aus Wales beweist auch mit knapp 80 Jahren noch Power ohne Ende. Kein Wunder also, dass Sir Tom Jones, der inzwischen sogar zum Ritter geschlagen wurde, 2023 wieder auf die Bühne geht. Jetzt Tickets für die Tom Jones Tour sichern und die Ikone mit ihren größten Hits 2023 live erleben! weitere Infos

Derzeit sind keine Tickets für Tom Jones im Verkauf.

* Angaben sind erforderlich

Information zur Veranstaltung

Tom Jones: Sexappeal und Soul

Vom Tellerwäscher zum Millionär: Diese romantische Vorstellung des American Dreams erfüllte sich in Tom Jones Fall nicht wortwörtlich, aber sinngemäß. Sein Werdegang ist die Geschichte von der Sexbombe zum Ritter oder vom Staubsaugervertreter zu einem der gefragtesten Live Musiker.

Tom Jones wurde 1940 als Sohn eines Bergarbeiters in Wales geboren, verließ die Schule ohne Abschluss um bereits mit 17, um seine damalige Klassenkameradin Melinda zu heiraten und ein Jahr später seinen Sohn Mark auf der Welt zu begrüßen.

Die Leidenschaft fürs Singen entdeckte Tom Jones bereits in seiner Kindheit und Jugend, als er in einem örtlichen Kirchenchor sang. Später trat er in seiner Freizeit unter dem  Künstlernamen 'Tommy Scott' zusammen mit der Band The Senators in zahlreichen Lokalen in der Umgebung auf. Schon bald war die Truppe eine regionale Größe, doch das reichte Tom Jones nicht. Er wollte mehr und sollte nicht enttäuscht werden. 1963 startete Tom Jones seine Solokarriere und nahm insgesamt sieben Songs in Joe Meeks Studio auf, die aber erst Jahre später veröffentlicht wurden. Fortan tourte Tom Jones durch walisischen Arbeiterkneipen und später auch durch Londoner Clubs.

1964 war es dann soweit: eines Abends wurde seine Stimme nicht nur von britischen Arbeitern beim Verzehrs ihres Feierabendbieres gehört, sondern auch von dem erfolgreichen Londoner Musikvermarkter Gordon Milest. Er entdeckte Tom Jones, wurde sein Manager und engster Freund, machte aus dem Waliser einen Weltstar und begleitete ihn über viele Jahre hinweg, bis zu seinem Tod im Jahr 1986. Während die erste Single unter dem neuen Manager noch floppte, sicherte die zweite Single It's not Unusual (1965) Tom Jones seinen ersten Nummer-1-Hit in den britischen Charts. In den folgenden Jahren landete Jones viele weitere Top-Platzierungen und konnte sich später auch in den USA und Deutschland einen Namen machen.

Tiger Tom, wie er von seinen weiblichen Fans genannt wurde, wusste seinen männlichen Charme bewusst einzusetzen. Mit hautengen Hosen, weitaufgeknüpften Hemd und reichlicher Brustbehaarung, machte er zahlreiche Frauen und Mädchen verrückt und wurde auf seinen stets ausverkauften Konzerten von hysterisch kreischenden Fans erwartet. Aber mindestens genauso wichtig wie sein äußerliches Erscheinungsbild war und ist seine charismatische, soulige Stimme und seine Experimentierfreudigkeit. Seine Alben wurden von verschiedensten Musikstilen geprägt.

1980er Jahre bis heute

1980 erreichte Jones bis dahin so steil nach oben verlaufende Karriere einen Tiefpunkt, den er jedoch überwinden konnte. Nachdem sein Sohn Mark ab 1986 Tom Jones neuer Manager wurde, öffneten sich nochmals neue Wege. Zusammen mit dem bekannten Gitarristen Mr. Twang und der britischen Popgruppe The Art of Noise produzierte er einen ersten Achtungserfolg, der ein Jahr später durch sein endgültiges Comeback in den Schatten gestellt wurde. Mit dem Coversong des bekannten Prince-Songs Kiss und der erneuten Zusammenarbeit mit The Art of Noise landet Tom Jones, nach seiner Durststrecke, wieder einen großen Hit.

1999 konnte Tom Jones sein Sexbomben Image vollständig ablegen, denn mit dem Album Reload brachte er in Zusammenarbeit mit vielen jungen Künstlern ein Album mit zeitgemäßer Musik und vielen Hits auf den Markt. So scheint es fast ironisch, dass gerade die Singleauskopplung Sex Bomb zum erfolgreichsten Song aus dem Album avancierte. Wie eine Lawine überrollte Sex Bomb, aufgenommen mit DJ und Produzent Mousse T., im Frühling 2000 ganz Europa. Der Song kletterte in Frankreich und der Schweiz auf Platz 1 und erreichte in zahlreichen weiteren Ländern die Top 3. Kein Wunder also, dass Sex Bomb mehrfach mit Gold und das Album Reload mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurde. 

Nachdem Tom Jones schon zahlreiche Auftritte in Kreisen der britischen Königsfamilie hatte, wurde er 2006 zum Ritter geschlagen und heißt nun Sir Tom Jones. Als Sir Tom Jones bringt er 2008 sein erstes Album mit selbstgeschriebenen Songs heraus. Seit 2012 ist Tom Jones Jury Mitglied und Coach bei der Casting-Show The Voice UK. Sein jüngstes Album Long Lost Suitcase erschien 2015. Trotz seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters ging es für den Waliser auch in den letzten Jahren immer wieder auf Tour, u.a. durch Europa und Amerika. So wird es sich die lebende Legende auch 2022 nicht nehmen lassen, live auf der Bühne aufzutreten. Jetzt Karten für den walisischen Popsänger im Vorverkauf sichern und die Konzerte im Rahmen der Tour 2022  live erleben.

(Quelle Text: np/im | ADticket.de)